Es gibt kein Konzept von "7 Teilen eines Arbeitsblattfensters" in Standard -Tabellenkalkulationsanwendungen wie Microsoft Excel oder Google Sheets. Sie beziehen sich wahrscheinlich auf einen anderen Kontext oder Programm.
Wenn Sie über Microsoft Excel sprechen, finden Sie hier die Hauptkomponenten eines Arbeitsblattfensters:
1. Band: Die Symbolleiste oben mit Menüs und Tasten für verschiedene Befehle.
2. Schnellzugriffs -Symbolleiste: Eine anpassbare Symbolleiste, die sich in der Regel am oberen Links befindet und häufig verwendete Befehle wie Speichern, Rückgängigmachen und Wiederherstellung enthält.
3. Formelleiste: Der Bereich, in dem Sie Formeln oder Daten in Zellen eingeben und bearbeiten.
4. Name Box: Eine kleine Box, in der die Referenz oder den Namen der aktiven Zelle angezeigt wird.
5. Blatt Registerkarten: Die Registerkarten am unteren Bildschirmrand, mit denen Sie zwischen verschiedenen Arbeitsblättern in derselben Arbeitsmappe wechseln können.
6. Arbeitsbuchansicht Schaltflächen: Schaltflächen in der Nähe der Registerkarten von Blättern, mit denen Sie zwischen verschiedenen Ansichten wie normalem Ansicht, Seitenlayout oder Seitenspannungsvorschau wechseln können.
7. Scrollstangen: Horizontale und vertikale Balken, die zum Navigieren im Arbeitsblatt verwendet werden, wenn der Inhalt den sichtbaren Bereich überschreitet.
8. Statusleiste: Die Leiste unten, in der Informationen wie die aktuelle Seite, die Zoomebene und der Zellmodus angezeigt werden.
Wenn Sie mit einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm arbeiten, können die spezifischen Teile geringfügig variieren.
Könnten Sie bitte mehr Kontext darüber angeben, auf welches "Arbeitsblattfenster" Sie sich beziehen, damit ich eine genauere Antwort geben kann?