Die Anweisung "Was-wäre-wenn-Analyse ist eine Schlüsselfunktion der Tabellenkalkulationssoftware" ist
wahres .
Hier ist der Grund:
* What-If Analysis ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um verschiedene Szenarien und ihre potenziellen Ergebnisse zu erforschen. Sie können Variablen innerhalb eines Tabellenkalkulationsmodells ändern und feststellen, wie sich diese Änderungen auf die Ergebnisse auswirken.
* Tabellenkalkulationssoftware Wie Microsoft Excel oder Google Sheets ist speziell für diese Art der Analyse entwickelt. Sie bieten Funktionen wie:
* Datentabellen: Ermöglichen Sie die Auswirkungen des Änderns eines oder zwei Variablen auf ein einzelnes Ergebnis.
* Zielsuche: Ermittelt den Eingangswert, der für die Erreichung eines bestimmten Zielausgangs erforderlich ist.
* Szenarien: Lassen Sie Sie mehrere Variablensätze definieren und vergleichen Sie die Ergebnisse.
Was-wäre-wenn-Analyse ist daher eine Kernfunktionalität und eine wichtige Stärke der Tabellenkalkulationssoftware.