Die Schritte zum Anzeigen einer Tabelle in der Druckvorschau hängen geringfügig von der spezifischen Tabellenkalkulationssoftware ab (z. B. Excel, Google Sheets, LibreOffice Calc). Das allgemeine Prinzip ist jedoch das gleiche. Hier ist eine Aufschlüsselung für die häufigsten Programme:
1. Microsoft Excel (Windows/MacOS):
* Methode 1 (Registerkarte Datei):
1. Klicken Sie auf die Datei Registerkarte in der oberen linken Ecke des Excel-Fensters.
2. Klicken Sie auf Druck in der linken Seitenleiste.
3. Die rechte Seite des Bildschirms zeigt die Druckvorschau an.
* Methode 2 (Tastaturverknüpfung):
1. Drücken Sie Strg + P (Windows) oder Befehl + P (macos). Dadurch wird die Druckeinstellungen direkt geöffnet, die die Druckvorschau enthält.
* Methode 3 (Schnellzugriffs -Symbolleiste):
1. Wenn Sie den Befehl "Vorschau und Drucken drucken" zu Ihrer Schnellzugriffs -Symbolleiste (die kleine Symbolleiste über dem Band) hinzugefügt haben, können Sie auf das Symbol klicken.
2. Google Sheets (Webbrowser):
* Methode 1 (Dateimenü):
1. Klicken Sie auf Datei in der Menüleiste oben im Browserfenster.
2. Wählen Sie Druck .
3. Die Druckvorschau wird je nach Browsereinstellungen in einer neuen Registerkarte oder einem neuen Fenster angezeigt.
* Methode 2 (Symbolleiste -Symbol):
1. Klicken Sie auf die Druck Symbol (normalerweise ein Druckersymbol) in der Symbolleiste. Dies öffnet normalerweise das Dialogfeld Drucken und die Druckvorschau im selben Fenster.
* Methode 3 (Tastaturverknüpfung):
1. Drücken Sie Strg + P (Windows) oder Befehl + P (macos). Dadurch wird das Dialogfeld gedruckt und die Druckvorschau gedruckt.
3. LibreOffice calc:
* Methode 1 (Dateimenü):
1. Klicken Sie auf Datei in der Menüleiste.
2. Wählen Sie Preview aus. .
3. Ein neues Fenster öffnet das Anzeigen der Druckvorschau.
* Methode 2 (Symbolleiste -Symbol):
1. Suchen Sie in der Standard -Symbolleiste nach einem "Druckvorschau" -Symbol (es sieht normalerweise wie ein Dokument mit einer Lupe aus). Klicken Sie darauf, um das Fenster Vorschau zu öffnen.
* Methode 3 (Tastaturverknüpfung):
1. Drücken Sie Strg + Shift + O (Windows/Linux) oder Befehl + Verschiebung + O (macos). Dadurch wird das Fenster Vorschau der Druckvorschau geöffnet.
Allgemeine Überlegungen (gilt für alle Tabellenkalkulationsprogramme):
* Seite Setup überprüfen: Verwenden Sie vor dem Drucken die Optionen "Seiteneinrichtung" (oder ähnliche) Optionen im Menü Datei, um zu konfigurieren:
* Orientierung: Porträt oder Landschaft.
* Papiergröße: Brief, A4 usw.
* Ränder: Passen Sie die Margen nach Bedarf an.
* Skalierung: Wählen Sie, wie Sie das Blatt auf die gedruckte Seite einfügen (z. B. "zur Seite passen", "Einstellen auf % Normalgröße").
* Header und Fußzeilen: Fügen Sie Informationen wie Seitennummern, Daten und Titel hinzu.
* Print -Print -Vorschau sorgfältig: Die Print -Vorschau zeigt Sie * genau *, wie die Tabelle aussieht, wenn Sie gedruckt werden. Überprüfen Sie:
* Cut-Off-Spalten oder Zeilen.
* Falsche Formatierung.
* Unnötige leere Seiten.
* Alle anderen unerwarteten Probleme.
* Anpassungen vornehmen: Wenn die Druckvorschau nicht richtig aussieht, kehren Sie zu Ihrer Tabelle zurück und passen Sie die Einstellungen für Formatierung, Spaltenbreiten, Zeilenhöhen und Seiteneinstellungen ein. Sehen Sie sich dann erneut die Druckvorschau an, um festzustellen, ob die Änderungen funktionieren.
Zusammenfassend sind die wichtigsten Schritte:
1. Navigieren Sie zur Option Print/Print -Vorschau: Verwenden Sie das Dateimenü, das Symbol für Symbolleiste oder die Tastaturverknüpfung.
2. Die Druckvorschau an: Suchen Sie nach Problemen.
3. Seiteneinrichtung/Formatierung anpassen: Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an Ihrer Tabellenkalkulations- und Seiteneinstellungen vor.
4. erneut vorschau: Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis die Druckvorschau korrekt aussieht.
5. Druck: Sobald Sie mit der Vorschau zufrieden sind, können Sie die Tabelle drucken.