Die Methoden zum Laden und Verlassen einer Tabellenkalkulationsprogrammdatei variieren je nach dem spezifischen Programm geringfügig (z. B. Microsoft Excel, Google Sheets, LibreOffice Calc, Apple -Nummern). Die allgemeinen Grundsätze sind jedoch gleich:
eine Tabellenkalkulationsdatei laden:
* Dateimenü: Die meisten Tabellenprogramme verwenden ein Menü "Datei". In diesem Menü finden Sie eine Option wie "Öffnen", "Datei öffnen" oder "Laden". Wenn Sie darauf klicken, öffnen Sie ein Dateidialogfeld, in dem Sie das Dateisystem Ihres Computers navigieren und die von Ihnen geöffnete Tabellendatei auswählen können (.xls, .xlsx, .ods, .csv usw.).
* Tastaturverknüpfung: Viele Programme bieten Tastaturverknüpfungen an. Zu den allgemeinen Verknüpfungen gehören Strg+O (Windows) oder CMD+O (MacOS) zum Öffnen einer Datei.
* Drag and Drop: In einigen Fällen können Sie das Symbol der Tabellenkalkulationsdatei einfach von Ihrem Datei -Explorer auf das Fenster des Tabellenkalkulärprogramms ziehen und fallen lassen.
* Letzte Dateien: Die meisten Programme führen eine Liste der kürzlich geöffneten Dateien auf, die häufig über das Dateimenü oder eine dedizierte Schaltfläche zugänglich sind.
Auslöser einer Tabellenkalkulationsprogrammdatei:
* Dateimenü: Auch hier enthält das Menü "Datei" normalerweise eine Option "Beenden" oder "Schließen". Durch die Auswahl dieses Programms wird das Programm geschlossen.
* Tastaturverknüpfung: Alt+F4 (Windows) oder CMD+Q (macOS) sind gängige Tastaturverknüpfungen zum Schließen der Anwendung (obwohl CMD+W in einigen Fällen nur die aktuelle Datei schließen kann).
* Taste schließen: Die meisten Fensterprogramme haben eine kleine "x" oder schließende Taste in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wenn Sie darauf klicken, schließt dies normalerweise das Programm (oder nur die aktuelle Datei, abhängig von den Einstellungen des Programms).
* Änderungen sparen: Stellen Sie vor dem Verlassen sicher, dass Änderungen, die Sie in der Tabellenkalkulationsdatei vorgenommen haben, um Datenverlust vorzubeugen. Dafür wird das Menü "Speichern" oder "Speichern als" im Dateimenü verwendet.
Spezifische Beispiele:
* Microsoft Excel: Verwendet das Menü "Datei" mit "Öffnen" und "speichern" Optionen. ALT+F4 oder die Schließung schließen Excel.
* Google Sheets: Sie öffnen Blätter über Ihre Google Drive -Oberfläche. Das Schließen der Registerkarte in Ihrem Browser schließt das Blatt effektiv ab, obwohl zuerst nicht gerettete Änderungen gespeichert werden müssen.
* libreoffice calc: Ähnlich wie bei Excel mit einem Menü "Datei" und Standard -Tastaturverknüpfungen.
Denken Sie daran, Ihre Arbeit immer zu speichern, bevor Sie bestreiten, um zu vermeiden, dass Ihre Daten verloren gehen.