Sie können auf verschiedene Weise auf Formatierungsoptionen für Arbeitsblattzellen zugreifen, abhängig von der von Ihnen verwendeten Software. Hier sind einige gemeinsame Optionen:
Microsoft Excel:
* Registerkarte Start:
* Schriftgruppe: Diese Gruppe enthält Optionen für Schriftstil, Größe, Farbe, Ausrichtung und mehr.
* Zahlengruppe: Hier können Sie Zahlen als Währung, Prozentsätze, Daten usw. formatieren.
* Ausrichtungsgruppe: Mit dieser Gruppe können Sie die Ausrichtung des Textes innerhalb der Zelle steuern.
* Farbgruppe füllen: Wählen Sie eine Farbe für den Hintergrund der Zelle.
* Schriftfarbegruppe: Wählen Sie eine Farbe für den Text der Zelle.
* mit der rechten Maustaste auf das Menü: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle ein Menü mit einer Option "Formatzellen ...", die das umfassende Format-Dialogfeld aufbringt.
* Dialogfeld für Formatzellen: Greifen Sie darauf zu, indem Sie Strg+1 drücken oder aus dem Menü zu "Format> Zellen ..." gehen. Dies bietet die umfassendsten Formatierungsoptionen, einschließlich:
* Nummer: Verschiedene Zahlenformate (allgemein, Währung, Prozentsätze, Daten usw.)
* Ausrichtung: Textausrichtung, Orientierung, Eindrückung usw.
* Schriftart: Schriftstil, Größe, Farbe, Effekte und mehr.
* Grenze: Fügen Sie Grenzen um Zellen oder innerhalb von Zellen hinzu.
* Füllung: Wählen Sie Hintergrundfarben, Muster und Gradienten.
* Schutz: Schließen Sie Zellen ab, um zufällige Änderungen zu verhindern.
* Formatmaler: Verwenden Sie dies, um die Formatierung von einer Zelle in eine andere zu kopieren.
* Bedingte Formatierung: Wenden Sie eine Formatierung an, die auf bestimmten Bedingungen basiert (z. B. die Zellfarbe ändern, wenn ein Wert über einem bestimmten Schwellenwert liegt).
Google Sheets:
* Symbolleiste: Verwenden Sie die Symbolleiste, um den Schriftart, die Größe, die Farbe, das Zahlenformat, die Ausrichtung und die Zellfarbe schnell zu ändern.
* Formatmenü: Das Menü "Format" bietet eine breitere Reihe von Optionen, darunter:
* Nummer: Verschiedene Zahlenformate, ähnlich wie Excel.
* Textverpackung: Text in eine Zelle wickeln.
* Schriftart: Schriftstil, Größe, Farbe und Effekte.
* Ausrichtung: Textausrichtung, Orientierung, Eindrückung usw.
* Grenze: Fügen Sie Grenzen um Zellen hinzu.
* Farbe füllen: Wählen Sie eine Hintergrundfarbe für die Zelle.
* Bedingte Formatierung: Wenden Sie eine Formatierung an, die auf Bedingungen basiert.
* mit der rechten Maustaste auf das Menü: Die rechte Klicken auf eine Zelle zeigt eine Option "Formatzellen ...", ähnlich wie Excel.
Andere Tabellenkalkulationsprogramme:
* Die meisten Tabellenkalkulationsprogramme bieten ähnliche Formatierungsoptionen. Sie können auf sie in der Regel über ein Symbolleiste, ein Menü oder ein mit der rechten Maustaste klicken Menü zugreifen.
Denken Sie daran: Die spezifischen Optionen und ihre Standorte können je nach Programm, das Sie verwenden, geringfügig variieren, aber die allgemeinen Prinzipien sind gleich.