Es kann gefährlich sein, die Datei ms-dos config.sys mit einem Textprozessor zu bearbeiten, da die Datei config.sys kritische Systemeinstellungen enthält und Fehler oder falsche Formatierung dazu führen können, dass das System nicht startet oder auf andere Weise fehlfest. Textprozessoren sind nicht speziell für die Bearbeitung von Systemkonfigurationsdateien ausgelegt und können unbeabsichtigte Änderungen oder Formatierungsfehler einführen, die unvorhersehbare Konsequenzen haben können.
Wenn beispielsweise ein Textprozessor den Abstand oder die Einklammerung einer Zeile in der Datei config.sys ändert, kann er die Art und Weise, wie das Betriebssystem die Einstellungen interpretiert, stören. Darüber hinaus können Textprozessoren versteckte Zeichen oder Formatierungscodes in die Datei einfügen, die nicht mit dem Betriebssystem kompatibel sind und Fehler verursachen können.
Um diese Risiken zu vermeiden, wird empfohlen, einen Texteditor zu verwenden, der speziell für die Bearbeitung von Systemkonfigurationsdateien wie den MS-DOS-Editor (Bearbeiten) oder einen Drittanbieter-Texteditor mit den entsprechenden Funktionen entwickelt wurde. Diese Redakteure stellen sicher, dass die Datei korrekt und fehlerfrei formatiert ist, die Systemprobleme verursachen können.