Die semantische Verarbeitung ist der Prozess, durch den wir Sinn aus Sprache, Symbolen und anderen Informationsformen verstehen und ableiten. Es geht darüber hinaus, nur Wörter oder Geräusche zu erkennen; Dazu gehört es, diese Eingaben mit unserem vorhandenen Wissen und Verständnis der Welt zu verbinden. Dies beinhaltet mehrere Schlüsselaspekte:
* Wort Bedeutungen verstehen: Dies ist die grundlegendste Ebene, bei der wir auf die Definitionen und Konnotationen von Wörtern zugreifen. Es umfasst das Verständnis von Synonymen, Antonymen und den Nuancen verschiedener Wörter.
* Verständnis von Sätzen und Absätzen: Dies beinhaltet das Verständnis der Beziehungen zwischen Wörtern in einem Satz (Syntax) und der Art und Weise, wie sich Sätze miteinander beziehen, um eine kohärente Erzählung (Diskurs) zu bilden. Es beinhaltet das Erkennen des Subjekts, des Verbs, des Objekts und anderer grammatikalischer Komponenten.
* Schlussfolgerungen machen und Schlussfolgerungen ziehen: Semantische Verarbeitung erfordert oft, dass wir über die wörtliche Bedeutung von Wörtern und Sätzen hinausgehen, um die zugrunde liegende Botschaft zu verstehen. Dies beinhaltet die Abgabe von Schlussfolgerungen auf Kontext, Hintergrundwissen und früheren Erfahrungen.
* Informationen aus mehreren Quellen integrieren: Wir müssen häufig Informationen aus verschiedenen Quellen (z. B. Text, Bildern, Geräuschen) integrieren, um zu einem vollständigen Verständnis zu gelangen.
* Kontextverständnis: Die Bedeutung eines Wortes oder Satzes kann sich je nach Kontext ändern, in dem es verwendet wird. Die semantische Verarbeitung berücksichtigt den Kontext, um die Bedeutung zu disambiguieren.
Beispiele für die semantische Verarbeitung:
* Lesen eines Nachrichtenartikels: Sie sehen nicht nur Wörter auf einer Seite. Sie verstehen die beschriebenen Ereignisse, die Beziehungen zwischen Menschen und Ereignissen und die Gesamtbedeutung des Artikels.
* Ein Gespräch führen: Sie interpretieren die gesprochenen Wörter, verstehen die Absichten des Sprechers und reagieren angemessen.
* Eine Metapher verstehen: Sie erkennen, dass ein Satz wie "Er ist ein Wolf in Schafkleidung" nicht buchstäblich, dass jemand ein Wolf ist, sondern Täuschung impliziert.
in Neurowissenschaften und kognitiver Psychologie Die semantische Verarbeitung wird untersucht, um zu verstehen, wie das Gehirn die Bedeutung darstellt und verarbeitet. Es sind verschiedene Gehirnregionen beteiligt, einschließlich Bereichen in den Temporallappen, dem präfrontalen Kortex und anderen Bereichen, die in Erinnerung und Sprache beteiligt sind. Schäden an diesen Bereichen können zu semantischen Beeinträchtigungen führen, z. B. Schwierigkeiten beim Verständnis der Sprache oder zum Abrufen von Wortbedeutungen.
Kurz gesagt, semantische Verarbeitung ist der entscheidende kognitive Prozess, der es uns ermöglicht, die Welt um uns herum durch Sprache und andere symbolische Darstellungen zu verstehen.