Ein Bitmap -Bild ist ein Gitter von Pixeln, und es beinhaltet die Manipulation dieser einzelnen Pixel. Folgendes kann bearbeitet werden:
* einzelne Pixelfarben: Sie können die Farbe eines einzelnen Pixels oder einer Auswahl von Pixeln ändern. Dies ist für viele Bitmap -Bearbeitungsaufgaben von grundlegender Bedeutung.
* Helligkeit und Kontrast: Passen Sie die Gesamthelligkeit und den Kontrast des Bildes an.
* Farbbalance: Ändern Sie die relativen Intensitäten von rot, grünen und blauen Farben.
* Sättigung und Farbton: Passen Sie die Intensität und den Farbschatten an.
* Schärfe: Erhöhen oder verringern Sie die Schärfe von Kanten und Details.
* Auswahl: Erstellen Sie eine Auswahl (Bereiche), um Teile des Bildes zur Bearbeitung zu isolieren. Dies ermöglicht eine präzise Änderung bestimmter Regionen.
* Zuschneiden: Trimmen Sie das Bild durch, indem Sie Teile entfernen.
* Größenänderung: Ändern der Abmessungen des Bildes (obwohl dies häufig zu einem qualitativ hochwertigen Verlust führt, insbesondere zu Vergrößerung). Resampling -Techniken (wie bicubic) versuchen, dies zu mildern.
* Filter und Effekte: Anwenden verschiedener Filter und Effekte wie Unschärfe, Schärfen, Rauschreduktion, Prägung usw.
* Retusche: Korrigieren von Schönheitsfehlern, Entfernen unerwünschter Objekte oder Verbesserung von Funktionen. Dies beinhaltet oft das Klonen, Heilung und Patchen.
* Text und Formen: Hinzufügen von Text und einfachen geometrischen Formen.
Kurz gesagt, praktisch jeder Aspekt des visuellen Erscheinungsbilds des Bildes kann auf Pixelebene verändert werden. Im Gegensatz zu Vektorgrafiken funktioniert die Bitmap -Bearbeitung jedoch nicht mit mathematischen Beschreibungen von Objekten, sondern mit den Rohpixeldaten.