1.
Dokumente erstellen und bearbeiten: Dies beinhaltet das Schreiben von Briefen, Berichten, Aufsätzen und anderen textbasierten Inhalten. Sie können Text (Schriftarten, Größe, Stil) formatieren, Bilder hinzufügen und Tabellen erstellen.
2. Zusammenarbeit an Dokumenten: Viele Textverarbeitungsprogramme ermöglichen es mehreren Benutzern, gleichzeitig an demselben Dokument zu arbeiten, sodass die Dateien gemeinsam gemeinsam genutzt und bearbeiten können.
3. Formatierung und Druckdokumente: Sie können Seitenränder, Header, Fußzeilen und andere Formatierungselemente anpassen, um ein professionell aussehendes Dokument zu erstellen. Dann können Sie das fertige Produkt problemlos drucken.