Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Konsolenfenster in Windows anzupassen. Obwohl es in Windows, die alle gewünschten Funktionen bieten, gibt es zwar ein einzelnes "Dienstprogramm", können Sie dies durch eine Kombination vorhandener Tools und Techniken erreichen:
1. Eingebaute Konsolenanpassung:
* Eigenschaften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste eines Konsolenfensters und wählen Sie "Eigenschaften". Hier können Sie sich anpassen:
* Schriftart: Wählen Sie verschiedene Schriftarten und Größen.
* Farben: Passen Sie den Vordergrund und die Hintergrundfarben, die Farben der Textauswahl und die Bildschirmpufferfarben an.
* Layout: Passen Sie die Fenstergröße und die Puffergröße an (die gespeicherte Textmenge).
* Andere: Aktivieren Sie den Schnellbearbeitungsmodus, wickeln Sie Text und mehr.
2. Tools von Drittanbietern für die fortgeschrittene Anpassung:
* conemu: [https://conemu.github.io/ weibliche als
* Registerkarten: Verwalten Sie mehrere Konsolenfenster in einer einzelnen Registerkarte.
* benutzerdefinierte Layouts: Ordnen Sie Konsolenfenster in verschiedenen Layouts an.
* Themen: Wenden Sie vordefinierte oder benutzerdefinierte Themen an, um das Erscheinungsbild zu ändern.
* Plugins: Erweitern Sie seine Funktionalität mit Plugins für Funktionen wie Scripting, SSH -Verbindungen und mehr.
* cmder: [https://cmder.net/ weibliche(https://cmder.net/) ist ein ähnlicher Konsolenemulator mit einer sauberen Schnittstelle und sich auf die Portabilität konzentrieren. Es bündelt beliebte Tools wie Git Bash und bietet Anpassungsoptionen.
* Windows -Terminal: [https://aka.ms/terminal weibliche Folge ist Microsofts offizielle neue Konsole von Microsoft mit:
* Mehrere Registerkarten: Wechseln Sie zwischen verschiedenen Schalen und Anwendungen.
* Profile: Erstellen Sie benutzerdefinierte Profile für verschiedene Shells und Umgebungen.
* Themen: Wenden Sie vordefinierte oder benutzerdefinierte Themen für eine visuell ansprechende Erfahrung an.
* Erweiterungen: Erweitern Sie seine Funktionalität mit Erweiterungen für Funktionen wie Powerline und mehr.
3. Scripting für dynamische Anpassung:
* Batch -Skripte (.bat): Verwenden Sie Batch -Skripte, um gemeinsame Konsolenaufgaben zu automatisieren, einschließlich der Änderung der Einstellungen.
* PowerShell: Eine leistungsstärkere Skriptsprache zum Manipulieren der Konsole und ihrer Einstellungen. Sie können PowerShell -Skripte erstellen, um Schriftarten, Farben und Layout dynamisch anzupassen.
Wichtige Überlegungen:
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass ein Tool von Drittanbietern, das Sie verwenden, mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist.
* Sicherheit: Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Software aus unbekannten Quellen herunterladen und ausführen.
* Backup: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung Ihrer Konsoleneinstellungen erstellen, bevor Sie erhebliche Änderungen vornehmen.
Durch die Kombination der integrierten Konsolenanpassungsfunktionen mit diesen Tools und Skripttechniken können Sie Konsolenfenster erstellen, die auf Ihre genauen Einstellungen und Workflows zugeschnitten sind.