Es ist von mehreren Gründen von Vorteil, Versorgungsunternehmen aus bootfähigen Medien und nicht aus Windows auszuführen, vor allem, weil Sie potenzielle Probleme mit dem Betriebssystem selbst umgehen können. :
1. Fehlerbehebung Systemprobleme:
* Startprobleme: Wenn Ihr Windows -System nicht ordnungsgemäß startet, können Sie nicht auf seine Dienstprogramme zugreifen, um das Problem zu beheben. Mit einem bootfähigen Medien wie einem USB -Laufwerk mit einer Linux -Verteilung oder einer Wiederherstellungsscheibe können Sie Windows vollständig umgehen und auf Tools zugreifen, um Startfehler zu beheben, den Startsektor zu reparieren oder sogar Windows neu zu installieren.
* Dateisystembeschäftigung: Wenn das Dateisystem Ihres Festplattens beschädigt ist, können Windows möglicherweise nicht auf seine eigenen Dienstprogramme zugreifen. Durch die Verwendung einer bootfähigen Festplatte mit Tools wie CHKDSK oder FSCK können Sie das Dateisystem scannen und möglicherweise reparieren, ohne sich auf Windows zu verlassen.
* Malware -Infektionen: Wenn Malware Ihr System infiziert hat und Sie daran hindert, auf Windows -Dienstprogramme zuzugreifen, bietet ein bootfähiges Medium eine saubere Umgebung, um die Malware zu entfernen oder Ihr System in einem vorherigen Zustand wiederherzustellen.
2. Durchführen von sauberen Installationen:
* alte Daten entfernen: Wenn Sie eine neue Version von Windows installieren, sorgt das Ausführen des Setups aus einem bootfähigen Medium für eine saubere Installation. Dadurch werden alle früheren Dateien und Einstellungen entfernt, wodurch potenzielle Konflikte oder Leistungsprobleme verhindert werden.
* Ein anderes Betriebssystem installieren: Wenn Sie zu einem anderen Betriebssystem wie Linux wechseln möchten, ist ein bootfähiges Medium die einzige Möglichkeit, es zu installieren, ohne sich auf eine vorhandene Windows -Installation verlassen zu müssen.
3. Datenwiederherstellung:
* Wiederherstellung verlorener Daten: Einige bootfähige Medienlösungen enthalten Datenwiederherstellungstools, mit denen verlorene Dateien auch von beschädigten Laufwerken abrufen können. Dies kann von entscheidender Bedeutung sein, wenn Sie versehentlich Daten gelöscht haben oder Ihre Festplatte fehlgeschlagen ist.
4. Sicherheit:
* sichere Umgebung: Die Verwendung eines bootfähigen Mediens minimiert das Risiko von Malware -Interferenzen während kritischer Vorgänge wie Systemreparaturen oder Datenwiederherstellung. Dies liegt daran, dass es in einer separaten Umgebung von Windows ausgeführt wird, die möglicherweise beeinträchtigt werden.
Beispiele für bootfähige Medien:
* Windows Recovery Media: Microsoft bietet Tools zum Erstellen von Wiederherstellungsfahrten, mit denen Fenster repariert oder neu installiert werden können.
* Linux -Verteilungen: Viele Linux -Verteilungen können von einem USB -Laufwerk ausgeschaltet werden und bieten Zugriff auf verschiedene Dienstprogramme und das Linux -Betriebssystem.
* Datenwiederherstellungsinstrumente von Drittanbietern: Spezialisierte bootfähige Medien mit Datenwiederherstellungssoftware stehen zur Wiederherstellung verlorener Daten zur Verfügung.
Zusammenfassend Das Ausführen von Dienstprogrammen aus bootfähigen Medien bietet eine sichere, saubere und unabhängige Umgebung, um Systemprobleme zu beheben, saubere Installationen durchzuführen, Daten wiederherzustellen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.