Software-Standardeinstellungen sind die vorkonfigurierten Optionen und Werte, die ein Softwareprogramm verwendet, wenn es zuerst installiert oder gestartet wird, bevor ein Benutzer Änderungen vornimmt. Diese Einstellungen sind so konzipiert, dass sie ein grundlegendes, funktionales und häufig benutzerfreundliches Erlebnis außerhalb des Boxs bieten. Sie repräsentieren die beste Vermutung der Entwickler, was die meisten Benutzer wollen.
Zum Beispiel:
* Standardschrift eines Textverarbeitungsprogramms: Könnte Zeiten neu sein Roman, Größe 12.
* Die Standardsuchmaschine eines Webbrowsers: Könnte Google sein.
* Die Standardgrafikeinstellungen eines Spiels: Könnte mittelgroß sein, um visuelle Qualität und Leistung in Einklang zu bringen.
* Standardwallpaper eines Betriebssystems: Ein vorgewähltes Bild.
Diese Einstellungen können häufig vom Benutzer geändert werden, um die Software an ihre Einstellungen anzupassen. Durch das Zurücksetzen der Software in die Werkseinstellungen werden alle Optionen auf diese ursprünglichen Standardeinstellungen zurückgeführt.