Die Software -Wartung ist der Prozess der Änderung eines Softwaresystems nach Lieferung, um Fehler zu korrigieren, die Leistung oder andere Attribute zu verbessern oder das Produkt an eine veränderte Umgebung anzupassen. Es ist im Wesentlichen alles, was mit einem Softwareprodukt * * nach * an Benutzer veröffentlicht wurde.
Dies umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, darunter:
* Korrekturwartung: Behebung von Fehler und Fehlern, die nach der Veröffentlichung der Software entdeckt wurden. Dies könnte von geringfügigen Störungen bis hin zu kritischen Sicherheitslücken reichen.
* Adaptive Wartung: Ändern der Software, um sich an Änderungen in ihrer Umgebung anzupassen. Dies kann eine Aktualisierung beinhalten, um ein neues Betriebssystem, eine Datenbank oder eine Hardwareplattform zu unterstützen. Es kann auch die zuvorkommenden Änderungen der externen Vorschriften oder Standards umfassen.
* Perfektive Wartung: Verbesserung der Leistung, Funktionalität oder Benutzerfreundlichkeit der Software. Dies könnte das Hinzufügen neuer Funktionen, die Verbesserung der Benutzeroberfläche oder das Optimieren des Codes für eine bessere Geschwindigkeit und Effizienz beinhalten.
* Vorbeugende Wartung: Änderungen vornehmen, um die Wartbarkeit der Software zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Probleme zu verringern. Dies kann dazu beinhalten, Code zu refaktieren, die Dokumentation zu verbessern oder bessere Testverfahren zu implementieren.
Das Ziel der Software -Wartung ist es, sicherzustellen, dass die Software über ihre Lebensdauer funktional, zuverlässig, sicher und verwendbar bleibt. Es ist ein entscheidender Bestandteil des Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) und macht häufig einen erheblichen Teil der Gesamtbetriebskosten eines Softwaresystems aus. Das Ignorieren der Wartung kann auf lange Sicht zu erhöhten Kosten führen, da es eskalierende Fehlerbehebungen, Sicherheitsverletzungen und ein Rückgang der Benutzerzufriedenheit kennzeichnet.