Die Begriffe "Versorgungsunternehmen" und "Dienstleistungen" werden häufig austauschbar verwendet, aber es gibt subtile Unterschiede:
Dienstprogramme Beziehen Sie sich im Allgemeinen auf wesentliche Dienste, die sind:
* Grundbedürfnisse: Sie gelten als grundlegend für das tägliche Leben und die gesellschaftliche Funktionsweise.
* infrastrukturabhängig: Sie benötigen eine umfangreiche Infrastruktur (z. B. Stromleitungen, Rohrleitungen, Wasseraufbereitungsanlagen).
* oft reguliert: Regierungen regulieren die Versorgungsunternehmen häufig, um für alle Bürger faire Preisgestaltung, Zuverlässigkeit und Zugang zu gewährleisten.
* typischerweise von Monopolen oder Oligopolen bereitgestellt: Aufgrund der in der Infrastruktur erforderlichen Hochkapitalinvestitionen unterstützt der Markt häufig nicht viele Wettbewerber.
Beispiele sind:
* Elektrizität
* Wasser
* Gas (Erdgas)
* Abwasser/Abwasser
* Telefon (in einigen Kontexten)
* Internet (in einigen Kontexten, abhängig von der Infrastruktur und Marktdynamik des Gebiets)
Services Auf der anderen Seite umfassen Sie eine viel breitere Kategorie. Es sind Aktivitäten, die für jemand anderen durchgeführt werden, und die Zahlung ist häufig beteiligt. Sie sind nicht unbedingt für das tägliche Leben von wesentlicher Bedeutung und können in Komplexität und Wichtigkeit weit verbreitet sein.
Beispiele sind:
* Gesundheitspflege
* Ausbildung
* Transport (Taxis, Busse, Züge)
* Bankgeschäft
* Beratung
* Friseur
* Restaurantmahlzeiten
* Software -Wartung
Überlappung und Grauzone:
Die Unterscheidung kann verschwommen sein. Zum Beispiel wird der Internetzugang zunehmend als wesentlich angesehen und verwischt die Grenzen zwischen einem Dienst und einem Dienstprogramm. In ähnlicher Weise ist die Müllsammlung ein Service, hat jedoch nützliche Eigenschaften in ihren wesentlichen Natur- und Infrastrukturanforderungen.
Zusammenfassend:
Dienstprogramme sind eine * Teilmenge * von Diensten. Alle Versorgungsunternehmen sind Dienstleistungen, aber nicht alle Dienstleistungen sind Versorgungsunternehmen. Versorgungsunternehmen sind ausdrücklich durch ihre wesentliche Natur, ihre Infrastrukturabhängigkeit und häufig staatliche Regulierung gekennzeichnet.