Aus verschiedenen Quellen finden Sie Informationen zum Unternehmensmanagement (ECM) von Enterprise Content Management (ECM) mit jeweils eigenen Stärken:
1. Lieferantenwebsites: Große ECM-Anbieter wie Microsoft (SharePoint, Microsoft 365), OpenText, M-Files, Alfresco, Hyland (Onbase) und andere verfügen über umfangreiche Websites mit Informationen über ihre Produkte, Lösungen und die gesamte ECM-Landschaft. Diese sind gut zum Verständnis spezifischer Produktangebote. Denken Sie jedoch daran, dass sie ihre eigenen Lösungen in einem positiven Licht präsentieren werden.
2. Analystenunternehmen: Gartner, Forrester, IDC und andere Analystenunternehmen veröffentlichen detaillierte Berichte und Analysen auf dem ECM -Markt. Diese Berichte beinhalten häufig eingehende Vergleiche von Anbietern, Markttrends und Best Practices. Der Zugriff auf diese Berichte erfordert normalerweise ein Abonnement.
3. Branchenpublikationen und Blogs: Viele Veröffentlichungen und Blogs konzentrieren sich auf Informationsmanagement und Technologie, einschließlich ECM. Suchen Sie nach Begriffen wie "ECM", "Enterprise Content Management", "Information Governance" und "Digital Workplace" auf Websites wie CMS Wire, AIIM und anderen, um Artikel, Fallstudien und Nachrichten zu finden.
4. Online -Communities und Foren: Websites wie Reddit (Subreddits, Dokumentverwaltung usw.) und spezialisierte Foren können Erkenntnisse und Diskussionen von Praktikern und Nutzern von ECM -Systemen liefern. Beachten Sie, dass die Qualität und Genauigkeit von Informationen in diesen Foren variieren kann.
5. Bücher und akademische Ressourcen: Während weniger leicht zugänglich sind, bieten Universitätsbibliotheken und Online -Buchhandlungen Bücher und Forschungsarbeiten zu Informationsmanagement und ECM an. Diese können eine theoretische und akademische Perspektive zu diesem Thema bieten.
6. Konferenzen und Webinare: Branchenkonferenzen und Webinare bieten häufig Präsentationen und Workshops zu ECM -Themen. Diese können wertvolle Networking-Möglichkeiten und aktuelle Informationen bieten.
7. Wikipedia: Wikipedia hat einen Eintrag zum Unternehmensmanagement für Unternehmen, der einen guten Überblick und Links zu weiteren Ressourcen bietet. Allerdings immer kreuzweise Informationen aus Wikipedia mit maßgeblichen Quellen.
Wenn Sie ECM erforschen, sollten Sie Ihre Suche auf bestimmte Aspekte konzentrieren, die Sie interessieren, z. B.:
* Spezifische Merkmale: Workflow -Automatisierung, Dokumentenerfassung, Aufzeichnungsverwaltung, Zusammenarbeit Tools usw.
* Branchenlösungen: ECM -Lösungen, die auf Gesundheitswesen, Finanzen, Fertigung usw. zugeschnitten sind.
* Bereitstellungsmodelle: Cloud-basierte ECM, On-Premises Solutions, Hybridansätze.
* Implementierungsüberlegungen: Kosten, Integration in bestehende Systeme, Schulungsanforderungen.
Durch die Verwendung einer Kombination dieser Ressourcen können Sie ein umfassendes Verständnis des Unternehmensmanagements für Unternehmen aufbauen. Denken Sie daran, die Informationen, die Sie finden, unter Berücksichtigung der potenziellen Vorurteile der Quelle und der Relevanz der Informationen für Ihre spezifischen Anforderungen kritisch zu bewerten.