Excel betrachtet Daten nicht von Natur aus als Textketten. Tatsächlich hat Excel eine spezielle Möglichkeit, Daten als numerische Werte zu speichern und zu behandeln. Es gibt jedoch Situationen, in denen Excel Daten als Text interpretieren kann, was zu Verwirrung führt. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies passiert und wie Excel normalerweise mit Daten umgeht:
Wie Excel normalerweise mit Daten umgeht:
* datiert als Seriennummern: Excel speichert Daten als sequentielle Seriennummern ab dem 1. Januar 1900, was als Zahl 1 dargestellt wird. An jedem nachfolgenden Tag wird durch 1. Januar 1900 und der 1. Januar 2024 45292 erhöht.
* Formatierung: Die Seriennummer wird dann in einem menschlich-lesbaren Datumsformat wie "MM/DD/YJJYY" oder "DD-MMM-YYYY" durch Formatierungsoptionen angezeigt. Diese Formatierung ändert nur, wie das Datum *aussieht *, nicht den zugrunde liegenden numerischen Wert.
* Berechnungen: Da Daten als Zahlen gespeichert sind, können Sie mit ihnen arithmetische Operationen ausführen. Sie können beispielsweise Tage zu einem Datum hinzufügen, um ein zukünftiges Datum zu berechnen oder zwei Daten zu subtrahieren, um die Anzahl der Tage zwischen ihnen zu finden.
Warum Daten als Text interpretiert werden:
Mehrere Gründe können dazu führen, dass Excel das behandelt, was Sie für ein Datum als Textzeichenfolge halten:
1. falsch formatiertem Import:
* CSV -Dateien: Beim Importieren von Daten aus CSV-Dateien oder anderen textbasierten Formaten erkennt Excel die Daten möglicherweise nicht automatisch. Wenn das Datumsformat im CSV nicht über die Standardeinstellungen von Excel übereinstimmt oder mehrdeutig ist, importiert es es als Text.
* Dateneinfabrik: Das Einfügen von Daten aus externen Quellen (wie Websites oder anderen Anwendungen) kann auch dazu führen, dass Excel -behandelnde Daten als Text behandelt werden, wenn die Daten nicht ordnungsgemäß formatiert sind.
2. Leading- oder Trailing -Räume:
* Wenn es um den Datumswert führende oder nachfolgende Räume gibt, behandelt Excel ihn häufig als Text.
3. inkonsistente Datumsformate:
* Wenn das Datumsformat innerhalb einer Spalte inkonsistent ist (z. B. einige Daten sind "mm/dd/jyyy" und andere "dd-mmm-yjyy"), könnte Excel sie automatisch als Termine erkennen.
4. Apostroph -Präfix:
* Wenn eine Zelle zu Beginn des Wertes einen Apostroph (') enthält, behandelt Excel den gesamten Zellinhalt als Text, unabhängig davon, was sich darin befindet. Dies wird häufig verwendet, um Excel zu zwingen, Zahlen genau wie eingegeben anzuzeigen (z. B. mit führenden Nullen).
5. Zellformatierung:
* Wenn das Format der Zelle ausdrücklich auf "Text" * vor * vor * Sie das Datum eingeben, speichert Excel den Wert als Text. Selbst wenn Sie später das Format in ein Datumsformat ändern, hält die Zelle den Wert als Text, es sei denn, Sie treten die Daten erneut ein oder konvertieren Sie sie.
6. Regionale Einstellungen:
* Excels Interpretation von Daten hängt von den regionalen Einstellungen Ihres Computers (Datums- und Uhrzeitformate) ab. Wenn das Datumsformat in Ihren Daten nicht Ihren regionalen Einstellungen übereinstimmt, erkennt Excel es möglicherweise nicht als Datum. In einigen Regionen ist das Datumsformat beispielsweise DD/MM/JJJJ, in anderen Fällen MM/DD/JJJJ.
7. Excel -Fehler:
* Obwohl selten, kann Excel manchmal Probleme mit bestimmten Datumsformaten oder -berechnungen haben, was zu unerwartetem Verhalten führt.
So korrigieren Sie Daten, die als Text behandelt werden:
Wenn Excel Ihre Daten als Text behandelt, finden Sie hier, wie Sie es beheben:
1. nach Führungs-/Hinterräumen überprüfen:
* Verwenden Sie die Funktion `trim ()`, um führende und nachverfolgende Räume zu entfernen:`=trimm (a1)` (unter der Annahme, dass das Textdatum in Zelle A1 liegt).
2. Text in Daten mit Value (): in Daten konvertieren:
* Die Funktion `value ()` kann manchmal eine Textzeichenfolge umwandeln, die wie ein Datum in einen numerischen Datumswert aussieht:`=value (a1)`. Möglicherweise müssen Sie die Zelle als Datum formatieren.
3. Verwenden Sie die Funktion DateValue ():
* Wenn sich Ihre Textzeichenfolge in einem erkennbaren Datumsformat befindet, kann `dateValue ()` es konvertieren:`=DateValue (a1)`. Auch hier müssen Sie die Zelle als Datum formatieren.
4. Text zu Spalten (Daten> Text zu Spalten):
* Wählen Sie die Spalte mit den Textdaten.
* Gehen Sie zur Registerkarte "Daten" und klicken Sie auf "Text auf Spalten".
* Wählen Sie "abgrenzt" oder "feste Breite" (es spielt keine Rolle für diesen Zweck). Klicken Sie auf "Weiter".
* Im nächsten Schritt * deaktivieren Sie * alle Grenzen (z. B. Tab, Semikolon, Komma, Raum). Klicken Sie auf "Weiter".
* Wählen Sie im letzten Schritt das Optionsfeld "Datum" aus und wählen Sie das Datumsformat aus, das Ihren Daten entspricht (z. B. "MDY" für Monat/Tag/Jahr).
* Klicken Sie auf "Fertig stellen". Dies ist oft die robusteste Methode.
5. Find und ersetzen Sie:
* Wenn Sie vermuten, dass ein Apostroph das Problem verursacht, verwenden Sie "Suchen und Ersetzen" (Strg+H). Finden Sie "" und ersetzen Sie es durch nichts.
6. Spezielle und einfügen (Werte):
* Wählen Sie die Zellen mit den Textdaten aus.
* Kopieren Sie sie (Strg+C).
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste am selben Ort und wählen Sie "Special ... einfügen ..."
* Wählen Sie "Werte" und klicken Sie auf "OK". Dadurch wird nur die zugrunde liegenden Werte eingefügt und möglicherweise die Formatierung des Problems entfernen.
7. die Zelle neu format:
* Wählen Sie die Zellen aus, die Sie formatieren möchten.
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Formatzellen ...".
* Gehen Sie zur Registerkarte "Nummer" und wählen Sie "Datum".
* Wählen Sie Ihr gewünschtes Datumsformat aus. * WICHTIG:* Wenn die Daten* bereits* als Text angezeigt werden, wird das Ändern des Formats nicht behoben. Sie müssen eine der obigen Konvertierungsmethoden über *zuerst *verwenden.
8. Regionale Einstellungen überprüfen:
* Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass die regionalen Einstellungen Ihres Computers für das Datumsformat Ihrer Region korrekt konfiguriert sind. In Windows finden Sie diese Einstellungen in den Einstellungen "Region" oder "Sprache" in der App Control Panel oder Einstellungen.
Zusammenfassend ist Excel für die Behandlung von Daten als Zahlen ausgelegt, aber Probleme mit dem Import, Formatieren oder regionalen Einstellungen können dazu führen, dass Daten als Text interpretiert werden. Das Verständnis der potenziellen Ursachen und die Anwendung der geeigneten Konvertierungsmethoden sind der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme.