Der Unterschied in der Anzahl der Spalten (65.536 in Excel 2010) und Zeilen (1.048.576 in Excel 2010) ist keine Einschränkung, die durch einen einzigen, leicht erklärten Faktor auferlegt wird. Es ist ein Ergebnis dafür, wie sich die internen Datenstrukturen und die Adressierung von Schemata von Excel entwickeln.
Hier ist eine Aufschlüsselung der beitragenden Faktoren:
* Adressierungsschemata: Excel verwendet verschiedene Adressierungsschemata für Spalten und Zeilen. Spalten werden mit Buchstaben (a, b, c ... aa, ab ... aaa usw.) dargestellt, ein Basis-26-System. Zeilen verwenden jedoch ein einfaches Basis-10-Nummerierungssystem. Das Basis-26-System für Säulen bedeutet, dass es keine Kombinationen hat (ZZ ist das höchste, bevor die 2-Byte-Grenze überschreitet) viel schneller als das Basis-10-System für Zeilen.
* Datenspeicherung und Speicherverwaltung: Frühe Versionen von Excel hatten Einschränkungen für die Speicheradressierung und die Datenstrukturen und beeinflussten die Designoptionen für die maximale Anzahl von Spalten. Während diese Einschränkungen in späteren Versionen überwunden wurden, bleibt das grundlegende Adressierungsschema ein Vermächtnis. Die 65.536-Grenze ist an ein 16-Bit-Adressierungssystem für Spalten gebunden, was bedeutet, dass die Adresse jeder Spalte in 2 Bytes dargestellt werden kann.
* Rückwärtskompatibilität: Microsoft hat mit älteren Excel -Dateien die Rückwärtskompatibilität beibehalten. Das Ändern der Spaltenadressierung würde viele vorhandene Tabellenkalkulationen durchbrechen. Eine signifikante Überholung darüber, wie Excel -Tabellen mit Tabellenkalkulationen umgeht, wurde als problematischer angesehen, als nur die historische Einschränkung fortzusetzen.
* Praktische Überlegungen: Während moderne Hardware leicht mit viel größeren Tabellen umgehen, gibt es eine praktische Grenze dafür, wie weit eine Tabelle realistisch nützlich ist. Die meisten Benutzer müssen selten mit Zehntausenden von Spalten arbeiten, was eine größere Anzahl von Priorität im Vergleich zur Erhöhung der Anzahl der Zeilen, die für große Datensätze häufig benötigt werden, weniger vorrangig machen.
Kurz gesagt, die Diskrepanz läuft auf eine Kombination aus historischen Designentscheidungen (16-Bit-Adressierung für Säulen im Vergleich zu einem flexibleren System für Zeilen), Bedenken hinsichtlich der Kompatibilität nach hinten und einem Gleichgewicht zwischen praktischen und rechnerischen Ressourcen. Während Excel 2010 und spätere Versionen einige Speicherbeschränkungen angesprochen haben, bleiben die Kernbeschränkungen für Spalten ein Legacy -Faktor.