ibm itools (Abkürzung zu ITools) ist eine integrierte Suite von Tools zur Arbeit mit IBM System I. Servern (AS/400 vor 2006).
Es gibt die folgenden Versionen:
* IBM ITOOLS -Befehlszeile . Die Befehlszeile von IBM ITOOLS ist eine Reihe von Befehlszeilen -Dienstprogrammen zum Verwalten von IBM I -Systemen aus einem Windows, Linux oder MacOS -Computer. Es bietet eine Umgebung, mit der Benutzer eine Vielzahl von Aufgaben über mehrere IBM I -Server automatisieren oder planen können.
* ibm itools navigator . IBM Itools Navigator ist eine Windows-basierte grafische Benutzeroberfläche (GUI) zum Erstellen, Verwalten und Verwalten von IBM I-Objekten und Ressourcen. Es bietet einen einzelnen Zugriffspunkt, um Datenbank-, Netzwerk-, Sicherheits- und Systemeinstellungen mithilfe einer grafischen Schnittstelle zu erstellen, zu verwalten und zu verwalten.
* IBM ITOOLS Client Access Express (CA Express) . Ca Express ist eine nicht in Rechnung gestellte Version von IBM I Access Client Solutions (ACS), die Kernwerkzeuge für eine Verbindung zu einem IBM I-System bietet, einschließlich eines Emulationsanschlusss (PCOMM), einer Druckerausgabe- und Verwaltungsanwendung (Spoole) und Das Datenbank -Abfrage -Tool (DB2 -Abfrage).
* ibm itools db tools . DB-Tools (früher als Pase-GUI-Tools oder Pase Development Tools bekannt) ist eine Windows-basierte grafische Benutzeroberfläche für die Arbeit mit relationalen Datenbankverwaltungssystemen auf der IBM I-Plattform. Es bietet einen einzelnen Zugriffspunkt für die SQL -Bearbeitung und -ausführung, die Datenbankobjektverwaltung und die DB2 -Verwaltungsdienstprogramme.
* IBM ITOOLS Web Services Toolkit (WS Toolkit) . WS Toolkit ist ein Set von Tools, mit denen Entwickler die Daten auf einem IBM I-Server programmgesteuert zugreifen und auf einen IBM I-Server manipulieren können, indem Sie Webdienste aus verschiedenen Plattformen und Programmiersprachen verwenden.
* IBM ITOOLS Integration Toolkit (IT Toolkit) . IT Toolkit ist ein Set von Tools, mit denen Entwickler Webdienste in einem IBM I-Server mit anderen Geschäftsanwendungen über eine Vielzahl von Protokollen, einschließlich Seifen, HTTP und JMS, integrieren können.