Lassen Sie uns die wesentlichen Elemente eines Microsoft Excel -Fensters aufschlüsseln:
1. Titelleiste
* Dateiname: Zeigt den Namen des aktuell aktiven Arbeitsbuchs an.
* Programmsymbol: Das Excel -Symbol.
* minimieren, maximieren und schließen: Diese steuern die Größe und Sichtbarkeit des Fensters.
2. Band
* Registerkarten: Das Band ist in Registerkarten wie "Zuhause", "Insert", "Seitenlayout" und mehr organisiert. Jede Registerkarte enthält Gruppen verwandter Befehle.
* Gruppen: In jeder Registerkarte werden die Befehle logisch gruppiert (z. B. "Zwischenablage", "Schriftart", "Ausrichtung").
* Befehle: Dies sind die Aktionen, die Sie in Excel ausführen können, von Formatierungszellen bis hin zum Erstellen von Diagrammen.
* Symbolleiste für Schnelle Zugriff: Ein anpassbarer Bereich oben links, der normalerweise Werkzeuge wie "Speichern", "Rückgängig" und "Redo" enthält.
3. Schnellzugriffs -Symbolleiste
* Anpassen: Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um Befehle hinzuzufügen oder zu entfernen.
4. Formelleiste
* Zelladresse: Zeigt die Adresse der aktuell ausgewählten Zelle an.
* Inhalt: Zeigt den Inhalt der ausgewählten Zelle an, unabhängig davon, ob es sich um Text, Zahlen, Formeln oder eine Kombination handelt.
* Box bearbeiten: Ermöglicht Ihnen, den Inhalt der ausgewählten Zelle direkt zu bearbeiten.
5. Arbeitsblatt
* Gitter: Der Hauptbereich, in dem Sie Ihre Daten eingeben und arbeiten.
* Spalten: Vertikale Abschnitte mit Buchstaben (a, b, c usw.).
* Zeilen: Horizontale Abschnitte mit Zahlen (1, 2, 3 usw.).
* Zellen: Die Kreuzungen von Spalten und Zeilen mit jeweils eine eindeutige Adresse (z. B. A1, B3).
6. Blatt Tabs
* Mehrere Arbeitsblätter: Sie können mehrere Blätter in einer Arbeitsmappe haben, die jeweils unterschiedliche Daten enthalten.
* Navigation: Klicken Sie auf eine Registerkarte Blatt, um zwischen ihnen zu wechseln.
* neues Blatt hinzufügen: Klicken Sie auf das Symbol "+", um ein neues Blatt zu erstellen.
7. Statusleiste
* Seitenzahl: Zeigt die aktuelle Seitennummer für den Druck an.
* Bereitsanzeige: Gibt an, ob Excel bereit ist, Eingaben zu akzeptieren.
* Zoomsteuerungen: Ermöglicht Sie die Vergrößerung des Arbeitsblatts.
* Schaltflächen anzeigen: Optionen zum Umschalten zwischen verschiedenen Ansichtsmodi.
* Berechnungsmodus: Zeigt den aktuellen Berechnungsmodus (automatisch oder manuell) an.
8. Scrollstangen
* Horizontaler Bildlaufleiste: Wird verwendet, um sich nach links und rechts innerhalb des Arbeitsblatts zu bewegen.
* vertikale Bildlaufleiste: Wird verwendet, um innerhalb des Arbeitsblatts auf und ab zu gehen.
9. Tasten anzeigen
* Normale Ansicht: Die Standardansicht für die Arbeit mit Daten.
* Page Break Vorschau: Zeigt, wie das Arbeitsblatt gedruckt wird.
* Seitenlayoutansicht: Bietet eine druckorientiertere Ansicht.
10. Arbeitsbuchansichten
* Normale Ansicht: Die Standardansicht für die Bearbeitung und Arbeiten mit Daten.
* Seitenlayoutansicht: Zeigt, wie das Arbeitsbuch druckt, einschließlich Header, Fußzeilen und Seitenpausen.
* Page Break Vorschau: Markiert die Seitenbrechungen im Arbeitsbuch.
* Gliederungsansicht: Zeigt die Arbeitsbuchstruktur an und ermöglicht es Ihnen, Abschnitte zusammenzubrechen und zu erweitern.
11. Andere wesentliche Elemente
* Kontext -Registerkarten: Erscheinen nur, wenn bestimmte Objekte ausgewählt werden (z. B. ein Diagramm, eine Tabelle).
* Autofill -Griff: Ein kleines schwarzes Quadrat in der unteren rechten Ecke einer Zelle, mit der Sie Datenmuster kopieren oder erweitern können.
* Diagramme &Pivottables: Visualisierungen und analytische Tools.
Fühlen Sie sich frei zu fragen, ob Sie weitere Fragen zu bestimmten Elementen oder Funktionen in Microsoft Excel haben!