Der beste Weg, dies in Excel zu tun, besteht darin, die "If` -Funktion" zu verwenden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es zu strukturieren, je nachdem, wie Ihre Daten organisiert sind. Hier sind einige Beispiele:
Beispiel 1:Ein einzelner Zustand
Sagen wir:
* Zelle B1 enthält "Ja" oder "Nein".
* Wenn B1 "Ja" ist, wollen Sie den Wert von A3.
* Wenn B1 "nein" ist, wollen Sie den Wert von A1.
Die Formel wäre:
`=If (b1 =" yes ", a3, a1)`
Dies lautet:"Wenn B1" Ja "ist, geben Sie den Wert von A3 zurück; sonst (wenn es" Nein "ist), geben Sie den Wert von A1 zurück."
Beispiel 2:Mehrere Bedingungen (unter Verwendung verschachtelter if)
Sagen wir:
* Zelle B1 enthält "Ja", "Nein" oder "vielleicht".
* Wenn B1 "Ja" ist, wollen Sie A3.
* Wenn B1 "nein" ist, wollen Sie A1.
* Wenn B1 "vielleicht" ist, wollen Sie A2.
Die Formel wäre:
`=If (b1 =" yes ", a3, if (b1 =" nein ", a1, a2))`
Dies ist eine verschachtelte If -Erklärung. Es überprüft den ersten Zustand. Wenn es wahr ist, gibt es A3 zurück. Wenn es falsch ist, wechselt es zur zweiten "If` -Anweisung" und prüft, ob B1 "Nein" ist. Wenn das wahr ist, gibt es A1 zurück; Ansonsten (wenn es "vielleicht" ist) gibt es A2 zurück.
Beispiel 3:Verwenden Sie IFS (Excel 2016 und später)
Wenn Sie Excel 2016 oder höher haben, vereinfacht die Funktion "ifs" mehrere Bedingungen:
`=Ifs (b1 =" yes ", a3, b1 =" nein ", a1, b1 =" vielleicht ", a2)`
Dies überprüft jede Bedingung nacheinander. Sobald eine Bedingung wahr ist, wird der entsprechende Wert zurückgegeben.
Wichtige Überlegungen:
* Fallempfindlichkeit: Excels "If`-Funktion ist standardmäßig nicht * nicht * -sensitiv. "Ja" wird genauso wie "Ja" behandelt. Wenn Sie eine Fallempfindlichkeit benötigen, müssen Sie Funktionen wie "exact" verwenden.
* Fehlerbehandlung: Wenn B1 etwas anderes als "Ja", "Nein" oder "vielleicht" (in Beispiel 2 und 3) enthalten könnte, möchten Sie möglicherweise mit "iFerror" Fehlerbehandlung hinzufügen. Zum Beispiel:`=iFerror (ifs (b1 =" yes ", a3, b1 =" nein ", a1, b1 =" vielleicht ", a2)," fehler ")` Dies würde "Fehler" anzeigen, wenn B1 einen unerwarteten Wert enthält.
Denken Sie daran, "A1", "A2", "A3" und "B1" durch die tatsächlichen Zellreferenzen in Ihrer Tabelle zu ersetzen. Wählen Sie das Beispiel, das Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht, und passen Sie sie entsprechend an.