Shareware hat eine bestimmte Funktion:Es handelt sich um ein Softwareverteilungsmodell, das vor dem Kauf die Software bewerben und ausprobiert hat.
So funktioniert es:
* Kostenlose Testversion: Benutzer können die Software für eine begrenzte Zeit oder mit begrenzten Funktionen herunterladen und verwenden.
* Versuchszeitraum: Mit dieser Zeit können Benutzer die Funktionen der Software erleben und entscheiden, ob es sich lohnt, gekauft zu werden.
* Zahlung für den vollen Zugriff: Wenn Benutzer sich für die Verwendung der Software entscheiden, müssen sie in der Regel eine Gebühr zahlen, um alle Funktionen freizuschalten und die Software weiterhin auf unbestimmte Zeit zu verwenden.
Die Hauptfunktionen von Shareware sind:
* Software bewerben: Es ermöglicht Entwicklern, ihre Software einem breiteren Publikum zu präsentieren.
* Testbenutzer generieren: Es bietet potenziellen Kunden eine Möglichkeit, die Software zu testen und ihren Wert zu erkennen.
* Ermutigen Sie den Kauf: Die Testzeit dient als Möglichkeit, Benutzer zu überzeugen, die Vollversion zu kaufen.
* Piraterie reduzieren: Es kann dazu beitragen, die Piraterie zu verhindern, indem es eine legitime und erschwingliche Möglichkeit bietet, auf die Software zuzugreifen.
Schlüsselfunktionen von Shareware:
* begrenzte Funktionen: Oft hat die Testversion nur begrenzte Funktionen oder Zeitlimit.
* Versuchszeitraum: Es gibt einen bestimmten Zeitraum, in dem die Software kostenlos verwendet werden kann.
* Registrierungsgebühr: Das Entsperren der Vollversion erfordert normalerweise eine Zahlung.
Das Shareware -Modell wird heute jedoch weniger verbreitet. Der Aufstieg von Freemium-Modellen, Abonnementdiensten und kostenlosen Spielen hat Shareware weitgehend ersetzt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Shareware" manchmal locker verwendet wird, um auf eine kostenlose Software zu verweisen, auch wenn er nicht unter dem herkömmlichen Shareware -Modell verteilt ist.