Kathodenstrahlröhrchen (CRTs) sind eine Art von Vakuumrohr, die einen Elektronenstrahl verwendet, um Bilder auf einem fluoreszierenden Bildschirm zu erstellen. CRT-Monitore waren seit vielen Jahren die häufigste Art von Computermonitor, wurden jedoch weitgehend durch Flat-Panel-Displays ersetzt.
CRTs funktionieren, indem ein Elektronenstrahl auf einem phosphorbeschichteten Bildschirm abfeuert. Der Elektronenstrahl wird durch ein Magnetfeld gesteuert, wodurch er in einer Reihe von Linien über den Bildschirm gescannt wird. Wenn der Elektronenstrahl die Phosphorbeschichtung trifft, wird das Phosphor Licht emittieren. Die Farbe des Lichts hängt von der Art des Phosphors ab.
CRTs haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber Flat-Panel-Displays. Sie können sehr scharfe Bilder produzieren und haben eine breite Farbumfang. Sie sind auch relativ kostengünstig für die Herstellung. CRTs sind jedoch auch sehr schwer und sperrig und benötigen viel Kraft.
Flat-Panel-Displays sind eine Art Display, die Flüssigkristalle oder lichtemittierende Dioden zum Erstellen von Bildern verwendet. Flat-Panel-Displays sind viel dünner und leichter als CRTs und verbrauchen weniger Leistung. Sie können jedoch auch teurer sein und möglicherweise nicht als scharfe Bilder als CRTS produzieren.
Im Allgemeinen werden CRT -Monitore in einigen Anwendungen immer noch verwendet, bei denen die Bildqualität kritisch ist, z. B. in der medizinischen Bildgebung. Es werden jedoch immer häufiger flacher Panel-Displays und es wird erwartet, dass sie CRTs schließlich vollständig ersetzen.