In Microsoft Excel ist ein Vektor keine offiziell definierte Datenstruktur wie in Programmiersprachen. Es gibt kein spezifisches "Vektor" -Objekt. Der Begriff wird jedoch häufig informell verwendet, um sich zu beziehen:
* Eine einzelne Zeile oder Spalte von Zellen: Dies ist die häufigste Interpretation. Eine Reihe von Zellen, die eine einzelne Zeile oder Säule bilden, wird wie ein Vektor in Formeln und Funktionen behandelt, die auf Reichweiten arbeiten. Zum Beispiel Funktionen wie "Summe", "Durchschnitt", "Max", "Min" behandeln eine Zeile oder Spalte implizit als Vektor bei der Berechnung des Ergebnisses.
* Ergebnis einer Array -Formel: Array -Formeln können einen Bereich von Zellen zurückgeben, der als Vektor (eine Zeile oder ein Säulenvektor) angesehen werden kann.
Im Wesentlichen nutzt Excel das * Konzept * eines Vektors in seinen Operationen auf Zellenbereichen, definiert oder nennt jedoch keinen Datentyp "Vektor". Es funktioniert mit den Bereichen, als wären sie Vektoren in mathematischen Berechnungen.