Die Antwort ist
keine der oben genannten .
Modellbasierte Softwareentwicklung (MBSD) ist ein Softwareentwicklungsansatz, bei dem Modelle verwendet werden, um das zu erstellende System darzustellen. Diese Modelle können für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter:
* Anforderungenanalyse: Um die Funktionen und Einschränkungen des Systems zu definieren und zu dokumentieren.
* Design: Um die Architektur und Komponenten des Systems anzugeben.
* Implementierung: Code oder andere Artefakte generieren.
* Tests: Validieren des Verhaltens des Systems.
* Dokumentation: So erstellen Sie Benutzerhandbücher und andere Dokumente.
Während PowerPoint, Wort, Zugriff und Excel verwendet werden können, um einige Modelle zu erstellen, sind sie nicht speziell für MBSD entwickelt. Es stehen spezielle modellbasierte Softwareentwicklungs-Tools zur Verfügung, wie z. B.:
* Enterprise Architect: Für UML -Modellierung und Systemdesign.
* IBM Rational Rhapsody: Für eingebettete Systemeentwicklung.
* Matlab/Simulink: Für Steuerungssysteme und Algorithmus Design.
mbsd ist ein komplexer und leistungsstarker Ansatz zur Softwareentwicklung, der spezielle Tools und Fachkenntnisse erfordert.