Die Match -Funktion in Excel sucht nach einem bestimmten Element in einer Reihe von Zellen und gibt dann die relative Position dieses Elements im Bereich zurück. In einfacherer Weise sagt es Ihnen *, wo * etwas in einer Liste liegt.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* was es zurückgibt: Eine Zahl, die die Position des übereinstimmenden Elements darstellt. Die Position ist relativ zur Startzelle des Bereichs, den Sie suchen. Wenn beispielsweise das Match in der ersten Zelle des Bereichs gefunden wird, gibt die Match Return 1; Wenn es in der zweiten Zelle gefunden wird, gibt es 2 zurück und so weiter.
* was es braucht:
* Lookup_Value: Der Wert, den Sie suchen. Dies kann eine Nummer, einen Text oder eine Zellreferenz sein, die den Wert enthält.
* Lookup_array: Der Bereich der Zellen, in denen Sie nach dem `Lookup_Value` suchen möchten.
* [match_type]: (Optional) Dieses Argument gibt den gewünschten Spieltyp an:
* `1` (oder` true`):Findet den größten Wert weniger als oder gleich dem `Lookup_Value`. Das `Lookup_array` muss in aufsteigender Reihenfolge sortiert werden, damit dies richtig funktioniert.
* `0` (oder` false`):Findet die erste genaue Übereinstimmung. Der `Lookup_array` muss * nicht * sortiert werden. Dies ist die am häufigsten verwendete Option.
* `-1`:Findet den kleinsten Wert, der größer oder gleich dem` Lookup_Value` ist. Das `Lookup_array` muss in absteigender Reihenfolge sortiert werden, damit dies richtig funktioniert.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben eine Liste von Namen in den Zellen A1:A5:
| Zelle | Name |
| ------ | ----------- |
| A1 | Alice |
| A2 | Bob |
| A3 | Carol |
| A4 | David |
| A5 | Eva |
* `=Match (" Carol ", A1:A5,0)` würde `3` zurückgeben, weil" Carol "der dritte Punkt im Bereich A1:A5 ist.
* `=Match (" Frank ", A1:A5,0)` würde `#n/a` zurückgeben, weil" Frank "nicht im Bereich gefunden wird.
Die Übereinstimmung wird häufig in Verbindung mit der Indexfunktion verwendet, um einen Wert aus einer anderen Spalte basierend auf einer Übereinstimmung in einer anderen Spalte abzurufen. Dies ist eine leistungsstarke Möglichkeit, Informationen in einer Tabelle nachzuschlagen.