1. Balkendiagramm
Ein Balkendiagramm ist eine grafische Darstellung von Daten unter Verwendung von Balken unterschiedlicher Höhen. Die Höhe jedes Balkens repräsentiert den Wert des entsprechenden Datenpunkts. Balkendiagramme sind nützlich, um verschiedene Datenwerte zu vergleichen und Trends im Laufe der Zeit anzuzeigen.
2. Zeilendiagramm
Ein Zeilendiagramm ist eine grafische Darstellung von Daten unter Verwendung einer Reihe verbundener Punkte. Die Punkte werden auf einer Koordinatenebene aufgetragen und die Linie verbindet die Punkte. Zeilendiagramme sind nützlich, um Trends und Änderungen im Laufe der Zeit anzuzeigen.
3. Kreisdiagramm
Ein Kreisdiagramm ist eine grafische Darstellung von Daten unter Verwendung eines in Sektoren unterteilten Kreises. Jeder Sektor repräsentiert einen Teil des Ganzen. Kreisdiagramme sind nützlich, um die relativen Anteile verschiedener Datenwerte anzuzeigen.
4. Streudiagramm
Ein Streudiagramm ist eine grafische Darstellung von Daten unter Verwendung einer Reihe von Punkten. Die Punkte werden in einer Koordinatenebene aufgetragen, und die Position jedes Punkts repräsentiert den Wert des entsprechenden Datenpunkts. Streudiagramme sind nützlich, um Beziehungen zwischen zwei Variablen zu zeigen.