Sie können Excel -Daten nicht direkt in Word bearbeiten, während Sie eine Live -Verbindung zur Quelle beibehalten. Wort behandelt eingebettete Excel -Daten als statisches Bild.
Hier sind jedoch einige Problemumgehungen, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen:
1. Linked Excel -Daten:
* in Excel: Erstellen Sie eine Tabelle oder einen Bereich, der die Daten enthält, die Sie einbetten möchten.
* in Wort:
* Gehen Sie zu Einfügen> Objekt .
* Wählen Sie aus Datei erstellen .
* Durchsuchen Sie die Excel -Datei und wählen Sie sie aus.
* Unter "Link zur Datei" aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
* Klicken Sie auf OK .
Jetzt werden die Daten in Word angezeigt, und alle Änderungen, die Sie in der Excel -Quelle vornehmen, werden im Word -Dokument widerspiegelt. Sie können die Daten jedoch nicht direkt in Word bearbeiten.
2. Special (Werte) einfügen:
* in Excel: Wählen Sie die Daten aus, die Sie kopieren möchten.
* in Wort:
* Gehen Sie zu Home> Clipboard .
* Klicken Sie auf die Einfügen Pfeil.
* Wählen Sie Special einfügen .
* Unter "as", wählen Sie Werte .
* Klicken Sie auf OK .
Diese Methode erfasst nur die Datenwerte, ohne Formatierung oder Links zur Excel -Quelle. Sie können die Werte in Word direkt bearbeiten, aber alle Änderungen aktualisieren die ursprünglichen Excel -Daten nicht.
Wichtige Überlegungen:
* die Quelle beibehalten: Arbeiten Sie immer mit der Source Excel -Datei für wichtige Änderungen oder Aktualisierungen. Die verknüpfte Datenmethode spiegelt diese Änderungen wider, aber Sie müssen den Link in Word aktualisieren, damit die Änderungen angezeigt werden.
* Formatierung: Sie können beim Einfügen von Werten einige Formatierung verlieren. Überlegen Sie also, wie Sie das gewünschte Aussehen in Worten beibehalten.
* Zusammenarbeit: Wenn mehrere Personen an dem Dokument arbeiten, beachten Sie, dass verknüpfte Daten zu widersprüchlichen Versionen führen können, wenn die Excel -Quelle geändert wird, während andere das Wort Dokument bearbeiten.
Letztendlich hängt der beste Ansatz von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab und wie Sie die Datenbeziehung zwischen Excel und Wort verwalten möchten.