Die Schaltfläche "Optionen einfügen" (oder eine ähnlich benannte Funktion) wird angezeigt, wenn Sie Inhalte (Text, Bilder usw.) in ein Programm einfügen. Das genaue Erscheinungsbild und die genaue Funktionalität variieren je nach Anwendung (Word, Photoshop, ein Webbrowser usw.) geringfügig, aber die Kernidee bleibt konsistent:Sie erhalten mehr Kontrolle darüber, wie der eingefügte Inhalt in das vorhandene Dokument oder die Leinwand integriert wird.
Was es normalerweise bietet:
* Quellformatierung: Diese Option bewahrt die ursprüngliche Formatierung (Schriftarten, Stile, Abstand usw.) des eingefügten Inhalts. Wenn Sie Text von einer Website mit fettem, kursivem und unterschiedlichen Schriftgrößen kopieren, wird diese Stile beibehalten.
* Formatierung von Merge: Diese Option versucht, die Formatierung der geklebten Inhalte mit der Formatierung des umgebenden Textes oder des Inhalts zu mischen. Es kann Schriftarten, Stile und Größen an das Ziel anpassen. Dies führt zu einem visuell konsistenten Dokument, könnte jedoch einige der ursprünglichen stilistischen Nuancen verlieren.
* Nur Text behalten: Dadurch werden alle Formatierung aus dem eingefügten Inhalt entfernt. Nur der einfache Text wird aufbewahrt. Dies ist nützlich, um den unordentlichen eingefügten Text aufzuräumen oder die Konsistenz in Ihrem Dokument zu gewährleisten.
* Einfügen wie html: (Häufig in Webanwendungen im Zusammenhang mit Webanwendungen). Paste den Inhalt als HTML -Code, sodass Sie seine zugrunde liegende Struktur manipulieren können, wenn Sie über das Codierungswissen verfügen.
* Andere spezifische Optionen: Abhängig von der Anwendung und der Art des eingefügten Inhalts (Bild, Tabelle usw.) können andere Optionen angezeigt werden. Zum Beispiel kann das Einfügen eines Bildes Auswahlmöglichkeiten im Zusammenhang mit Größe, Skalierung, Auflösung oder Platzierung bieten.
So verwenden Sie Einfügeoptionen:
1. Kopieren Sie den Inhalt: Wählen Sie den Text, das Bild oder ein anderes Element aus, den Sie kopieren möchten. Verwenden Sie die Tastaturverknüpfung von Strg+C (Windows) oder CMD+C (MacOS) oder den Befehl "Kopie" der Anwendung.
2. den Cursor platzieren: Positionieren Sie den Cursor, an dem Sie den Inhalt in der Zielanwendung einfügen möchten.
3. Einfügen: Verwenden Sie die Tastaturverknüpfung von Strg+V (Windows) oder CMD+V (macOS) oder den Befehl "Einfügen" der Anwendung.
4. Einfügen Optionen angezeigt: Wenn die Anwendung Einfügeoptionen unterstützt, wird normalerweise ein kleines Menü oder ein kleines Menü sofort nach dem Einfügen oder möglicherweise ein kleines Popup -Fenster direkt in der Nähe des eingefügten Inhalts angezeigt. Diese Taste hat normalerweise ein Symbol, das ein Dropdown-Menü oder einen kleinen Pfeil anzeigt.
5. Wählen Sie Ihre bevorzugte Option: Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen einfügen und wählen Sie die Option aus, die Ihren Anforderungen basierend auf den obigen Beschreibungen am besten entspricht.
Vorschau -Effekte:
Die Fähigkeit, die Auswirkungen jeder Einfüge vor der Auswahl voranzutreiben, variiert zwischen den Anwendungen stark. Einige Anwendungen bieten möglicherweise eine Live -Vorschau. Während Sie über jede Option schweben, zeigt ein kleines Vorschauderfeld an, wie der Inhalt mit dieser Option angewendet wird. Andere Anwendungen liefern möglicherweise nur Beschreibungen der einzelnen Optionen, sodass Sie eine Auswahl treffen und potenziell rückgängig machen müssen, wenn das Ergebnis nicht gewünscht wird.
Kurz gesagt, die Schaltfläche "Einfügenoptionen" ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem sich kopierte Inhalte in Ihr Dokument integrieren. Beachten Sie immer die verfügbaren Optionen und wählen Sie die aus, die das beste Ergebnis für Ihre spezifischen Anforderungen erzielt.