MS-Excel kann eine Vielzahl von Datentypen sortieren, darunter:
* Zahlen: Ganzzahlen, Dezimalstellen, Brüche usw. Die Sortierung kann (kleinste bis größte) oder absteigend (größte bis kleinste) sein.
* Text: Zeichenfolgen. Die Sortierung ist typischerweise alphabetisch (A-Z oder Z-A), kann jedoch von Dingen wie Fallempfindlichkeit beeinflusst werden (abhängig von Ihren Einstellungen).
* Daten: Excel erkennt die Datumsformate an und sortiert sie chronologisch.
* Zeiten: Ähnlich wie bei den Daten sorgt Excel zeitlich chronologisch.
* Booleans: Wahre/falsche Werte werden typischerweise vor True mit Falsch sortiert.
* benutzerdefinierte Listen: Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte Sortierreihenfolge für bestimmte Daten erstellen (z. B. Sortiertage der Woche in einer bestimmten Reihenfolge oder Produktkategorien in einer nicht alphabetischen Reihenfolge).
* Formeln: Obwohl Sie die Formel *selbst *nicht direkt sortieren, sortiert Excel die von den Formeln berechneten *Ergebnissen *. Die zugrunde liegenden Formeln bleiben an ihre jeweiligen Zellen gebunden.
Wichtiger Hinweis: Excel sortiert auf dem * Datentyp * in der ersten Zelle der Sortierung der Spalte. Wenn Sie gemischte Datentypen in einer Spalte (z. B. Zahlen und Text) haben, sind die Sortierergebnisse möglicherweise unerwartet. Excel wird normalerweise versuchen, die Daten zu interpretieren, aber dies kann nicht immer so tun, wie Sie es beabsichtigen. Es ist am besten, Datentypen in einer Spalte für eine zuverlässige Sortierung konsistent zu halten.