Die Funktion in Excel, mit der Sie nach rückwärts aus einer Formel arbeiten können, heißt
Zielsuch .
Zielsuche Sie können den Eingangswert finden, der zu einem bestimmten Ausgabewert für eine Formel führt. Es ist ein nützliches Werkzeug, wenn Sie das gewünschte Ergebnis kennen und herausfinden müssen, wie der Startwert sein muss, um es zu erreichen.
So funktioniert es:
1. Wählen Sie die Zelle mit der Formel, die Sie einstellen möchten.
2. Gehen Sie zu Data> Was-wenn-Analyse> Zielsuche .
3.. In der Zelle setzen Kästchen, geben Sie den Verweis auf die Zelle ein, die die Formel enthält.
4. In der zu Wert Box, geben Sie den gewünschten Ausgabewert ein.
5. In der durch Ändern von Zellen Geben Sie die Referenz auf die Zelle ein, die den Eingangswert enthält, den Sie anpassen möchten.
6. Klicken Sie auf OK .
Excel berechnet dann den Eingangswert, der den angegebenen Ausgangswert in der Formel erzeugt.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie haben eine Formel in Zelle A1, die die Gesamtkosten eines Produkts (Preis + Steuer) berechnet. Sie wissen, dass die gewünschten Gesamtkosten 100 US -Dollar betragen, aber Sie kennen den Preis des Produkts nicht. Mit der Zielsuche finden Sie den Preis, der zu einem Gesamtkosten von 100 US -Dollar führt.
* Zelle setzen: A1 (die Zelle mit der Formel)
* zu Wert: $ 100 (die gewünschten Gesamtkosten)
* durch Ändern der Zelle: A2 (die Zelle, die den Preis enthält)
Excel berechnet dann den Preis, der zu Gesamtkosten von 100 US -Dollar führt.