Sie fragen, wie Sie Daten aus einer Adabas -Datenbank in einer Excel -Tabelle erforschen und extrahieren. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung Ihrer Optionen, die sich auf die häufigsten Ansätze konzentriert:
direkte Erkundung innerhalb von Adabas:
* Adabas Interaktive Sprache (AIL): Dies ist die Hauptmethode, um direkt mit Adabas zu interagieren. AIL bietet Befehle zum Abfragen, Aktualisieren und Manipulieren von Daten an. Obwohl es leistungsfähig ist, ist es eine Befehlszeilenumgebung und ist möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet.
* Adabas native Werkzeuge: Adabas bietet verschiedene Tools (z.
* Tools von Drittanbietern: Es gibt mehrere Anbieter, die grafische Benutzeroberflächen (GUIs) für ADABAs anbieten, wodurch die Erforschung und Manipulation von Daten erleichtert werden kann.
Datenextraktion und exportieren nach Excel:
* Adabas Export -Dienstprogramm: Dies ist der direkteste Weg, um Daten aus Adabas zu exportieren. Sie können Datendateien in verschiedenen Formaten erstellen, einschließlich:
* flache Dateien: Textbasierte Dateien mit abgrenzten Daten. Diese können leicht in Excel importiert werden.
* Comma getrennter Wert (CSV): Ein gemeinsames Format zum Exportieren von Daten, die Excel leicht importieren können.
* Ail mit Exportbefehls: Sie können AIL verwenden, um Ihre Datenabrufkriterien zu definieren und dann Befehle wie "Export" oder "Store" zu verwenden, um die ausgewählten Daten in eine Datei zu exportieren.
* Datenextraktionsprogramme: Einige Programme von Drittanbietern, die speziell für die Datenextraktion aus Mainframe-Systemen entwickelt wurden, können verwendet werden, um Daten von Adabas zu ziehen und sie in Excel zu exportieren.
* Dateiübertragung: Wenn Sie ein separates Programm haben, das auf die Adabas -Datenbank zugreifen kann, können Sie sie schreiben, um die Daten in einem Format zu exportieren, das Excel importieren kann (z. B. CSV, XML).
Überlegungen und Best Practices:
* Berechtigungen: Sie benötigen die entsprechenden Berechtigungen, um auf Daten von adabas zuzugreifen und zu exportieren.
* Datenumwandlung: Wenn sich Ihre Daten in einem komplexen Format befinden, müssen Sie sie möglicherweise (z. B. mit dem Skripting) um eine leichtere Analyse exportieren.
* Datensicherheit: Achten Sie auf die Datensicherheit und Vertraulichkeit, wenn Sie mit sensiblen Informationen arbeiten.
* Dokumentation: Überprüfen Sie immer die Richtlinien und Verfahren Ihres Unternehmens für den Datenzugriff und den Exportieren.
Beispiel mit Adabas Export -Dienstprogramm:
`` `
Exportdatei =myFile.csv
Datensatz =1
Format =CSV
Aus table =mytable
Wo myfield =123
`` `
Dieses Beispiel exportiert Daten aus einer Tabelle mit dem Namen "Mytable", in der das "Myfield" gleich 123 ist, in eine CSV -Datei namens "myFile.csv".
Zusätzliche Tipps:
* Verwenden Sie ein dediziertes Tool oder eine Skriptsprache, wenn Sie eine komplexe Datenmanipulation benötigen, bevor Sie in Excel exportieren.
* Verwenden Sie die Datenimportfunktionen von Excel, um den Prozess der Einbeziehung Ihrer Adabas -Daten in Ihre Tabelle zu rationalisieren.
Ich hoffe, dies hilft Ihnen, Ihre Optionen für die Arbeit mit Adabas -Daten in Excel zu verstehen!