Es gibt keinen "sofortigen Java -Download" im Sinne eines Programms, das Java automatisch ohne Ihre Zustimmung installiert. Java -Installationen erfordern immer bis zu einem gewissen Grad eine Benutzerinteraktion (klicken Sie auf "Weiter" oder "Installation" usw.). Wenn Sie jedoch unerwünschte Java -Downloads oder -installationen sehen, ist dies wahrscheinlich auf eine dieser Situationen zurückzuführen:
* gebündelte Software: Viele kostenlose Programme bündeln Java (oder Java-bezogene Komponenten) als Teil ihres Installateurs. Möglicherweise haben Sie sich unabsichtlich vereinbart, es während des Installationsprozesses einer anderen Anwendung zu installieren.
* Malware: In seltenen Fällen kann Malware versuchen, Java zu installieren (oder deren Installation zu simulieren). Dies ist jetzt weniger verbreitet als in der Vergangenheit.
* falsch konfiguriertes Webbrowser: Ein Browser mit einer stark kompromittierten Sicherheitseinstellung * kann zwar einen Java -Download ohne explizite Benutzereinwilligung initiieren.
Um unerwünschte Java -Installationen loszuwerden oder zukünftige zu verhindern, folgen Sie folgenden Schritten:
1. Java deinstallieren: Gehen Sie zu Ihrem Bedienfeld (Windows) oder Anwendungen (macOS) und deinstallieren Sie alle aufgeführten Java -Versionen. Suchen Sie nach Einträgen wie "Java Runtime Environment" oder "Java Development Kit". Deinstallieren Sie alle, auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sie notwendig sind.
2. nach gebündelte Software: Überprüfen Sie kürzlich installierte Programme. Wenn Sie sich daran erinnern, ein Programm zu installieren, das möglicherweise Java gebündelt hat, ist es am besten, dieses Programm zu deinstallieren, und installieren Sie es bei Bedarf erneut und achten Sie bei Bedarf neu und überprüfen Sie die Optionen, um Java während der Installation abzulehnen.
3. scannen nach Malware: Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem seriösen Antivirenprogramm aus. Dies ist entscheidend, wenn Sie vermuten, dass Malware die Ursache sein könnte. Erwägen Sie, mehrere Antivirenscanner für eine gründliche Überprüfung zu verwenden.
4. Browsereinstellungen: Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers im Zusammenhang mit Downloads und Erweiterungen. Stellen Sie sicher, dass keine Erweiterungen automatisch Software herunterladen und installieren.
5. Zukünftige Installationen verhindern: Seien Sie vorsichtiger, wenn Sie kostenlose Software installieren. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und achten Sie genau auf die Installationsbildschirme. Wählen Sie benutzerdefinierte oder erweiterte Installationsoptionen, um unerwünschte Add-Ons, Symbolleisten oder JAVA-Installationen zu deaktivieren.
Wichtiger Hinweis: Java ist für die meisten Computerbenutzer nicht mehr unerlässlich. Viele moderne Webanwendungen erfordern keine Java. Wenn Sie Java nicht für eine bestimmte Software verwenden, ist es im Allgemeinen sicherer, es vollständig zu entfernen, um Sicherheitslücken zu minimieren. Wenn Sie später feststellen, dass Sie Java für ein bestimmtes Programm benötigen, können Sie die neueste Version direkt von der offiziellen Website von Oracle neu installieren. Vermeiden Sie es, Java aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen.