In Tally ERP9 gibt es kein einziges "Office Exp" -Konto. Die Art und Weise, wie Sie Bürokosten aufzeichnen, hängt vom * Typ * der Ausgaben ab. Tally verwendet ein Kontendiagramm, um Transaktionen zu kategorisieren. Sie müssen daher sicherstellen, dass Sie im Voraus entsprechende Konten eingerichtet haben.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie die gemeinsamen Bürokosten in Tally ERP9 aufzeichnet:
1. Einrichten von Konten (falls nicht bereits fertig):
Bevor Sie Transaktionen erfassen, benötigen Sie die entsprechenden Konten in Ihrem Kontendiagramm. Gehen Sie zu:
* Gateway von Tally> Konten info> erstellen
Erstellen Sie Konten für jede Art von Büroaufwendungen, z. B. Konten:
* Büromiete: (Ausgabenkonto)
* Büro Briefpapier: (Ausgabenkonto)
* Stromladungen: (Ausgabenkonto)
* Telefonkosten: (Ausgabenkonto)
* Internetkosten: (Ausgabenkonto)
* Porto &Kurier: (Ausgabenkonto)
* Reparaturen &Wartung: (Ausgabenkonto - für Büroausrüstung)
* Reinigung &sanitäre Einrichtungen: (Ausgabenkonto)
* Wohlfahrtskosten der Mitarbeiter: (Ausgabenkonto - Wenn nicht separat unter Gehältern verfolgt)
Denken Sie daran, diese Konten korrekt als "Ausgaben" -Konten zu kategorisieren.
2. Aufzeichnungen der Aufzeichnungen:
Sobald Ihre Konten erstellt wurden, können Sie Transaktionen aufzeichnen. Der Prozess ist für alle Ausgabentypen ähnlich und ändern Sie nur das verwendete Konto:
* Gateway von Tally> Gutscheine> F5:Zahlung (Für Bargeld- oder Scheckzahlungen)
* Gateway von Tally> Gutscheine> F6:Quittung (Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen und die Kreditkartenausgaben separat verfolgen möchten)
* Gateway von Tally> Gutscheine> F8:Journal (Für Anpassungen oder Einträge, bei denen Sie nicht direkt jemanden bezahlen)
Nehmen wir an, Sie zahlen eine Büromiete:
1. Datum: Geben Sie das Transaktionsdatum ein.
2. Party A/C Name: Geben Sie den Namen des Vermieters oder des Unternehmens ein, an das Sie die Miete zahlen. Wenn es sich um eine neue Party handelt, können Sie sie direkt aus diesem Bildschirm aus erstellen.
3. Kontoname: Wählen Sie "Büromiete" (oder das Konto, das Sie zur Miete erstellt haben).
4. Betrag: Geben Sie den Mietbetrag ein.
5. Erzählung: Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu, z. B. "Büromiete für den Monat Oktober 2023".
6. Eingabetaste: Dies speichert den Eintrag.
Beispiel für andere Ausgaben:
* Briefpapier: Verwenden Sie "Büro -Schreibwaren" -Konto. Die Party A/C könnte der Name des Schreibwarenladens sein.
* Elektrizität: Verwenden Sie das Konto "Stromgebühren". Die Partei A/C wäre der Stromanbieter.
Wichtige Überlegungen:
* Steuerauswirkungen: Wenn Steuern (wie GST/VAT) für diese Ausgaben anwendbar sind, müssen Sie Tally konfigurieren, um sie angemessen zu behandeln. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Konten für Input-/Output -Steuern.
* Kostenzentren: Wenn Sie Ausgaben nach Abteilung oder Projekt nachverfolgen möchten, sollten Sie Kostenzentren in Tally konfigurieren.
* Mehrere Ausgaben in einem Gutschein: Sie können mehrere Ausgaben in einem einzigen Gutschein hinzufügen, wenn diese gleichzeitig mit derselben Partei verwandt und bezahlt werden.
Denken Sie daran, Ihren Buchhalter oder die Hilfsdokumentation von Tally ERP9 für detaillierte Anweisungen und erweiterte Funktionen zu konsultieren. Das obige ist eine grundlegende Anleitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.