Sie können Daten aus dem Internet mit einigen verschiedenen Methoden in Excel extrahieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten, zusammen mit ihren Vor- und Nachteilen:
1. Webabfrage (Daten> Externe Daten aus dem Web erhalten):
* Wie es funktioniert: Mit dieser integrierten Excel-Funktion können Sie Daten aus der HTML-Tabelle einer Website direkt in eine Tabelle importieren.
* Profis:
* Einfach zu bedienen:Es ist ziemlich einfach, die gewünschte Tabelle auszuwählen und sie zu importieren.
* Dynamische Updates:Sie können die Abfrage so einstellen, dass Sie automatisch aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass Ihre Excel-Daten aktuell sind.
* Nachteile:
* Begrenzt auf Tabellen:Es funktioniert nur mit Daten, die in Tabellen strukturiert sind.
* Kein Web-Scraping:Sie können keine Daten aus Nichttischformaten oder dynamischen Elementen auf einer Webseite extrahieren.
* Formatierungsprobleme:Die Formatierung der Websites kann möglicherweise nicht gut in Excel übersetzt.
2. Power -Abfrage (Get &Transform -Daten):
* Wie es funktioniert: Power Query ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen, einschließlich des Internets, herstellen können. Sie können es verwenden, um:
* Daten reinigen und transformieren, bevor Sie sie importieren.
* Extrahieren Sie Daten aus nicht tabulären Webseiten.
* Verwenden Sie erweiterte Techniken wie Filterung, Sortieren und Verschmelzung von Daten.
* Profis:
* Mehr Flexibilität:Es ist leistungsfähiger als Web -Abfrage und kann verschiedene Datenstrukturen bewältigen.
* Datenmanipulation:Ermöglicht Ihnen, Daten zu reinigen, zu transformieren und zu formen, bevor Sie sie in Excel importieren.
* Integration mit Power BI:Power -Abfrage wird auch in Power BI für die Datenanalyse und Visualisierung verwendet.
* Nachteile:
* Steilere Lernkurve:Es erfordert das Verständnis der Grundlagen der Kraftabfrage und ihrer Funktionen.
3. Web -Scraping mit VBA (Visual Basic für Anwendungen):
* Wie es funktioniert: VBA kann verwendet werden, um Aufgaben wie das Extrahieren spezifischer Daten von einer Webseite mithilfe des `xmlHttp` -Objekts zu automatisieren und den HTML -Code zu analysieren.
* Profis:
* Vollständige Kontrolle:VBA gibt Ihnen die volle Kontrolle über den Scraping -Prozess.
* Anpassbar:Sie können den Scraping -Code so anpassen, dass Sie alle benötigten Daten extrahieren.
* Nachteile:
* Erweiterte Codierung:Erfordert Programmierkenntnisse und Verständnis von HTML und Webentwicklung.
* Website -Änderungen:Scabing Code kann brechen, wenn sich die Struktur der Website ändert.
* Ethische Überlegungen:Respektieren Sie die Bedingungen der Website immer und vermeiden Sie überwältigende Serverressourcen.
4. Software von Drittanbietern:
* Wie es funktioniert: Mehrere Softwarelösungen sind speziell für Web-Scraping erhältlich und bieten benutzerfreundliche Schnittstellen und erweiterte Funktionen.
* Profis:
* Benutzerfreundlichkeit:Sie haben oft intuitive grafische Schnittstellen.
* Integrierte Funktionen:Sie bieten häufig Funktionen für die Bearbeitung von Änderungen der Website und zur Vermeidung der Erkennung.
* Nachteile:
* Kosten:Einige Software benötigen möglicherweise bezahlte Abonnements.
die richtige Methode auswählen:
* Wenn Sie mit einfachen, Tabellenformatierten Daten zu tun haben: Webabfrage könnte die einfachste Lösung sein.
* Wenn Sie mehr Flexibilitäts- und Datenmanipulationsfunktionen benötigen: Power Query ist eine gute Wahl.
* Wenn Sie eine hochspezifische Datenextraktion benötigen und eine Codierungserfahrung haben: VBA könnte Ihre beste Option sein.
* Um Benutzerfreundlichkeit und umfassende Funktionen zu erleichtern: Betrachten Sie die Web-Scraping-Software von Drittanbietern.
Vor dem Kratzen:
* Überprüfen Sie immer die Nutzungsbedingungen der Website: Viele Websites haben Einschränkungen beim Abkratzen von Daten.
* respektieren Sie Robots.txt: Diese Datei auf einer Website gibt an, welche Seiten abgeschafft werden dürfen.
* Achten Sie auf die Serverlast: Kratzen Sie keine Daten zu häufig ab und vermeiden Sie den Server überwältigen.