Sie können Microsoft Excel mithilfe verschiedener Methoden mit einer MS -Zugriffsdatenbank mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen verknüpfen:
1. Verwenden der Import/Link -Funktionalität in Excel:
Dies ist die einfachste und häufigste Methode zum Verknüpfen von Daten.
* Offene Excel: Öffnen Sie die Excel -Arbeitsmappe, in der die Daten angezeigt werden sollen.
* Registerkarte Daten: Gehen Sie auf der Registerkarte "Daten" auf dem Band.
* Externe Daten abrufen: Klicken Sie auf "Externe Daten abrufen" und wählen Sie dann "vom Zugriff" aus. (In älteren Versionen von Excel sehen Sie "aus anderen Quellen" dann "dann" aus der Microsoft Access -Datenbank ".)
* Datenbank auswählen: Navigieren Sie zu Ihrer Zugriffsdatenbankdatei (.MDB oder .ACCDB).
* Tabelle auswählen: Wählen Sie die Tabelle oder Abfrage in Ihrer Zugriffsdatenbank aus, auf die Sie verlinken möchten.
* import vs. link: Entscheidend, wählen Sie, ob importieren soll oder link .
* Import: Erstellt eine Kopie der Daten in Ihrer Excel -Tabelle. Änderungen in der Zugriffsdatenbank werden in Excel nicht reflektiert, es sei denn, Sie importieren erneut.
* Link: Erstellt eine Live -Verbindung. Änderungen in der Zugriffsdatenbank werden in Excel (und umgekehrt, je nach Einstellungen) reflektiert. Dies wird im Allgemeinen bevorzugt, um Excel -Daten mit der Zugriffsdatenbank synchronisiert zu halten.
* Navigation und Finish: Möglicherweise verfügen Sie über Optionen, um den Datentyp anzugeben, die Importeinstellungen zu ändern und zu wählen, wo die verknüpften Daten in Ihre Excel -Tabelle platziert werden sollen. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um den Prozess abzuschließen. Excel legt die verknüpften Daten normalerweise in ein neues Arbeitsblatt.
2. Verwenden von Power Query (Get &Transformation Data):
Power Query (Get &Transform -Daten in neueren Excel -Versionen) bietet eine leistungsstärkere und flexiblere Methode, um externe Datenquellen, einschließlich Zugriffsdatenbanken, herzustellen und mit ihnen zu arbeiten.
* Registerkarte Daten: Gehen Sie zur Registerkarte "Daten".
* Daten get &transformieren: Klicken Sie auf "Daten abrufen" und wählen Sie dann in der Datenbank Microsoft Access "aus der Datenbank" und "dann".
* Durchsuchen und wählen Sie: Durchsuchen Sie Ihre Zugriffsdatenbank, wählen Sie die Tabelle oder Abfrage aus und klicken Sie auf "Laden".
* Power Query Editor: Sie geben den Power Query -Editor ein, in dem Sie die Daten transformieren und verfeinern können, bevor Sie sie in Ihr Excel -Blatt laden. Dies ermöglicht die Reinigung, Filterung und andere Datenmanipulation vor dem Verknüpfen. Sie können dann die Daten als Tabelle oder Pivot -Tabelle laden.
3. Verwenden von VBA (Visual Basic für Anwendungen):
Für erweiterte Szenarien oder automatisierte Verknüpfungen können Sie den VBA -Code verwenden, um die Verbindung herzustellen und Daten abzurufen. Dieser Ansatz bietet eine größere Kontrolle, erfordert jedoch Programmierkenntnisse. Ein einfaches Beispiel:
`` `vba
Sub linkAccessdata ()
Dim CN als Objekt, RS als Objekt
Dim Strconn als String, Strsql als Zeichenfolge
'Verbindungszeichenfolge (durch Ihren Datenbankpfad ersetzen)
strconn ="provider =microsoft.ace.oledb.12.0; Data Source =C:\ Path \ to \ your \ Database.Accdb; Persist Security Info =False" 'für den Zugriff 2007 und später
'Oder für Zugang 2003:
'strconn ="provider =microsoft.jet.oledb.4.0; data source =c:\ path \ bis \ your \ database.mdb; persist Security Info =false"
SQL -Abfrage zur Auswahl von Daten
STRSQL ="SELECT * von YourtableName"
'Verbindungsobjekt erstellen
Setzen Sie CN =CreateObject ("adodb.Connection")
cn.open strconn
'Recordset -Objekt erstellen
Setzen Sie rs =createObject ("adodb.recordset")
Rs.open Strsql, CN
'Kopieren Sie Daten in Excel Sheet (Namen und Zelle anpassen)
Thisworkbook.sheets ("Sheet1"). Bereich ("A1"). CopyFromReCordSet Rs
'Aufräumen
rs.close
cn.close
Setzen Sie Rs =nichts
Setzen Sie CN =nichts
Ende sub
`` `
Denken Sie daran, `" c:\ path \ durch \ your \ database.accdb "` mit dem tatsächlichen Pfad zu Ihrer Zugriffsdatenbankdatei und "yurtableName" `mit dem Namen der Tabelle, die Sie verlinken möchten, und" yourtableName "` zu ersetzen. Sie müssen den Code so anpassen, dass er Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, z. B. den Handhabungsfehler oder das Importieren in einen bestimmten Bereich. Diese Methode erfordert, dass die richtige Microsoft Access -Datenbank -Engine in Ihrem System installiert werden kann.
Wichtige Überlegungen:
* Datenbankmotor: Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Microsoft Access -Datenbank -Engine auf Ihrem System installiert sind. Dies ist häufig erforderlich, um eine Verbindung zu älteren Zugriffsdatenbanken (.MDB) herzustellen. Die Engine ist normalerweise in neueren Zugriffsversionen enthalten, benötigt jedoch möglicherweise separate Download für ältere Büroversionen.
* Dateipfade: Verwenden Sie in Ihrer Verbindungszeichenfolge Absolute Dateipfade (vollständige Pfade), um Probleme zu vermeiden, wenn sich der Datenbankspeicherort ändert.
* Sicherheit: Achten Sie auf die Auswirkungen der Sicherheit bei der Verknüpfung mit Datenbanken, insbesondere solchen, die vertrauliche Informationen enthalten.
* Daten aktualisieren: Verbindete Daten müssen regelmäßig aktualisiert werden, um Änderungen in der Zugriffsdatenbank widerzuspiegeln. Sie können automatische Aktualisierungen manuell erfrischen oder einrichten.
Die beste Methode hängt von Ihren technischen Fähigkeiten und der Komplexität Ihrer Bedürfnisse ab. Bei einfachen Aufgaben reicht die integrierte Import/Link-Funktionalität aus. Für fortgeschrittene Datenmanipulation und Automatisierung wird eine Stromabfrage oder VBA empfohlen.