Excel 2003 hat keine integrierte Funktion, um die Länge einer Zeichenfolge innerhalb der bedingten Formatierung direkt zu überprüfen. Sie müssen eine Problemumgehung verwenden, die eine Helfersäule oder eine Formel in der bedingten Formatierung selbst umfasst, die die Funktion "Len" verwendet.
Methode 1:Verwenden einer Helferspalte
1. Eine Helferspalte hinzufügen: Fügen Sie eine neue Spalte neben der Spalte ein, die Sie formatieren möchten. Nehmen wir an, Ihre Daten befinden sich in Spalte A, und Sie fügen eine neue Spalte B ein.
2. Stringlänge berechnen: Geben Sie in Zelle B1 die Formel `=len (a1)` ein. Dies berechnet die Anzahl der Zeichen in Zelle A1. Ziehen Sie diese Formel nach unten, um sie auf alle Zeilen anzuwenden.
3. Bedingte Formatierung anwenden: Wählen Sie die Spalte aus, die Sie formatieren möchten (Spalte A). Gehen Sie zu `format` ->` bedingte Formatierung`.
4. Bedingung einlegen: Wählen Sie "Formel ist" aus der Dropdown "Bedingung 1".
5. Geben Sie die Formel ein: Geben Sie im Feld Formel eine Bedingung basierend auf den Werten in der Spalte Helfer (Spalte B) ein. Zum Beispiel:
* Zellen mit mehr als 10 Zeichen hervorzuheben:`=b1> 10`
* Zellen mit weniger als 5 Zeichen hervorheben:`=b1 <5`
* Zellen mit genau 8 Zeichen hervorheben:`=b1 =8`
6. Formatierung auswählen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Format", um die Formatierung auszuwählen, die Sie anwenden möchten (z. B. Schriftfarbe, Farbe füllen).
7. Klicken Sie auf OK: Klicken Sie zweimal auf "OK", um die bedingte Formatierung anzuwenden.
Methode 2:Len direkt in bedingter Formatierung (komplexer)
Diese Methode vermeidet die Helfersäule, erfordert jedoch eine komplexere Formel direkt in der bedingten Formatierung.
1. Wählen Sie die Spalte aus: Wählen Sie die Spalte aus, die Sie formatieren möchten (z. B. Spalte A).
2. Bedingte Formatierung: Gehen Sie zu `format` ->` bedingte Formatierung`.
3. Die Bedingung einlegen: Wählen Sie "Formel".
4. Geben Sie die Formel ein: Geben Sie eine solche Formel ein und ersetzen Sie `10` durch die gewünschte Charakterzahl:
* Für mehr als 10 Zeichen:`=len (a1)> 10`
* Für weniger als 5 Zeichen:`=len (a1) <5`
* Für genau 8 Zeichen:`=len (a1) =8`
5. Formatierung wählen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Format" und wählen Sie Ihre Formatierung aus.
6. Klicken Sie auf OK: Klicken Sie zweimal auf "OK".
Wichtiger Hinweis: Bei Verwendung der Formelmethode (entweder mit oder ohne Helferspalte) wendet Excel die Formatierung an, die auf der * ersten * -Zelle in der Auswahl basiert. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Formel auf die richtige Zelle (A1 in diesen Beispielen) in Bezug auf die obere linke Zelle Ihrer Selektion verweist. Wenn Sie einen Bereich auswählen, wird die Formel für jede Zelle in diesem Bereich relativ eingestellt. Wenn Sie beispielsweise A1:A10 auswählen, wird die Formel `=len (a1)> 10` für die zweite Zeile zu` =len (a2)> 10` usw.
Die Helfer -Säulenmethode ist im Allgemeinen einfacher zu verstehen und zu verwalten, insbesondere für komplexe Bedingungen. Die Direktformelmethode ist kompakter, wenn Sie nur einen einfachen Zustand benötigen. Denken Sie daran, die Nummer in der Formel an die gewünschte Zeichenlänge anzupassen.