Es gibt keine integrierte Funktion in Excel 2007 (oder einer anderen Version), um * alle * Formeln aus einer gesamten Arbeitsmappe auf einer einzelnen Seite anzuzeigen. Das nächste, was Sie bekommen können, beinhaltet einige verschiedene Ansätze mit jeweils Einschränkungen:
1. Verwenden Sie "Formeln anzeigen" und drucken:
* einfachste, aber begrenzte: Schalten Sie "Formeln anzeigen" ein (Formeln tab> Formeln anzeigen). Drucken Sie dann die Blatt (en). Dies zeigt die Formeln *, wie sie in den Zellen * auf jedem Blatt erscheinen. Wenn Sie viele Blätter haben, erfordert dies mehrere Seiten.
2. Kopieren und Einfügen:
* Mehr Steuerung, aber manuell: Wählen Sie alle Zellen mit Formeln (Strg+a) aus, kopieren Sie sie (Strg+C) und fügen Sie sie in ein neues Blatt (Strg+V) ein. Dies zeigt nur die Formeln ohne die Ergebnisse. Möglicherweise müssen Sie die Spaltenbreiten einstellen, um alle Formeln anzuzeigen. Dies erfordert möglicherweise noch mehrere Seiten für eine große Arbeitsmappe.
3. VBA -Makro (am stärksten, erfordert aber Codierung):
* am effektivsten für große Arbeitsmappen: Ein VBA -Makro kann alle Blätter in Ihrem Arbeitsbuch durchlaufen, die Formeln sammeln und sie zu einer einzigen Zeichenfolge verkettet. Diese Zeichenfolge kann dann in eine einzelne Zelle (oder mehrere Zellen, wenn die Zeichenfolge zu lang ist) auf einem neuen Blatt geschrieben werden. Dies ist die einzige Möglichkeit, alle Formeln auf eine Seite zu bringen, insbesondere für sehr große Arbeitsmappen. Dies erfordert jedoch das Verständnis der VBA -Programmierung. Hier ist ein grundlegendes Beispiel:
`` `vba
Sub showAllformulas ()
Dim WS als Arbeitsblatt, Strformulas als Zeichenfolge
Für jedes WS in diesem Workbook.Worksheets
Strformulas =strformulas &ws.name &":" &vbcrlf
Für jede Zelle in WsusedRange
Wenn cell.hasformula dann
strformulas =strformulas &cell.address &":" &cell.formula &vbcrlf
Ende wenn
Nächste Zelle
NEXT WS
Sheets.Add After:=Blätter (Blätter.Count) 'Fügen Sie ein neues Blatt hinzu
ActiveSheet.Range ("a1"). Value =strformulas
Ende sub
`` `
Wichtige Überlegungen:
* Blechgröße: Selbst mit der VBA -Methode kann es die Kapazität einer einzelnen Seite überschreiten, wenn Sie eine extrem große Anzahl von Formeln haben. Möglicherweise müssen Sie in Betracht ziehen, die Ausgabe zu teilen oder einen anderen Formatierungsansatz (z. B. kleinere Schriftart) zu verwenden.
* Formatierung: Die VBA -Makroausgabe ist einfacher Text. Sie verlieren alle ursprünglichen Zellformatierung.
* Kreisförmige Referenzen: Das Makro kann keine kreisförmigen Referenzen anmutig behandeln.
* Fehlerbehandlung: Der bereitgestellte VBA -Code ist grundlegend. Ein robusteres Makro würde die Fehlerbehandlung beinhalten.
Der beste Ansatz hängt von der Größe und Komplexität Ihres Arbeitsbuchs und Ihrem Komfortniveau mit VBA ab. Für kleine bis mittelgroße Arbeitsmappen kann das Kopieren und Einfügen oder Verwenden von "Show-Formeln" ausreichen. Für große Arbeitsmappen bietet das VBA -Makro die umfassendste Lösung. Denken Sie daran, eine Sicherungskopie Ihrer Arbeitsmappe zu speichern, bevor Makros ausgeführt werden.