In der Computerwelt hat "Burn" je nach Kontext einige Bedeutungen:
* eine Disc verbrennen (CD, DVD, Blu-ray): Dies ist die häufigste Bedeutung. Es bezieht sich auf den Prozess des Schreibens von Daten auf eine optische Scheibe und macht eine dauerhafte (oder semi-permanente) Kopie.
* Ein ROM verbrennen (schreibgeschützte Speicher): In einem historischeren Kontext bedeutete das "Verbrennen" von ROM das Programmieren des ROM -Chips mit Daten, ein Prozess, der typischerweise irreversibel war. Dies ist jetzt weniger relevant, da ROM größtenteils durch Flash -Speicher ersetzt wird.
* ein Bild verbrennen (ISO, IMG): Dies bezieht sich auf den Prozess des Schreibens einer Festplattenbilddatei auf eine physische Disc oder ein virtuelles Laufwerk.
* Figurative Verwendung (Übertakten usw.): In einigen Kontexten, insbesondere innerhalb der Übertaktungsgemeinschaft, kann das "Verbrennen" auf eine Komponente (wie eine CPU oder eine GPU) in ihre Grenzen verweisen und möglicherweise Schäden verursachen oder ihre Lebensdauer verkürzen. Dies ist eine weniger wörtliche und metaphorische Verwendung des Begriffs.
Ohne mehr Kontext bezieht sich das "Verbrennen" in einem Computerkontext höchstwahrscheinlich auf das Schreiben von Daten auf eine CD.