"Burning a CD" bezieht sich auf den Prozess des Schreibens von Daten auf eine CD (CD), die auf einem CD -Player wiedergegeben werden kann. Der Begriff "Brennen" wird aufgrund der Art und Weise, wie Daten auf die CD geschrieben werden, verwendet. Ein leistungsstärkerer Laser verbrennt winzige Gruben in die Oberfläche der CD und erzeugt ein Muster, das die Daten darstellt. Dieser Prozess wird auch als "CD-R" (CD-Rekordable) oder "CD-W" (CD-Wrewrable) bezeichnet.
Um eine CD zu verbrennen, benötigen Sie einen Computer mit einem CD-ROM-Laufwerk, das in der Lage ist, CDs und CD-Verbrennungssoftware zu verbrennen. Mit der Software können Sie die Dateien oder Daten organisieren und auswählen, die Sie auf die CD schreiben möchten, und verwaltet den Brennprozess.
Wenn Sie eine CD verbrennen, wird die CD durch Auftragen einer photosensitiven Schicht auf die Oberfläche hergestellt. Anschließend verfolgt der Laser im CD -Brenner ein Spiralmuster auf der CD und erstellt Gruben in der photosensitiven Schicht. Die Gruben reflektieren weniger Licht als die flachen Bereiche (Länder), so wird die Daten codiert.
Die Verbrennung einer CD kann abhängig von der Datenmenge einige Minuten dauern. Sobald das Verbrennen beendet ist, wird die CD aus dem Laufwerk ausgeworfen und kann in jedem CD -Player verwendet werden, mit dem das Datenformat während des Verbrennens verwendet wurde.
Die CD-Verbrennungstechnologie ist zunehmend veraltet, da größere und schnellere Speichermedien wie USB-Flash-Laufwerke und DVDs beliebter geworden sind. CDs werden jedoch immer noch häufig für bestimmte Anwendungen verwendet, z. B. für das Erstellen von Sicherungskopien von Dateien, die Freigabe großer Datenmengen und die Verteilung von Musik oder anderen Inhalten.