Weder die Verbrennungsgeschwindigkeit (40x oder 52x) ist von Natur aus "besser" für das Verbrennen von Musik -CDs. Hier ist warum und was wichtiger ist:
Welche Verbrennungsgeschwindigkeit bedeutet:
* x Faktor: Das "X" bezieht sich auf Multiplikatoren der ursprünglichen CD -Antriebsgeschwindigkeit (150 kb/s). 40x sind also 40 -mal schneller als der ursprüngliche Standard und 52x ist noch schneller.
Warum Geschwindigkeit nicht alles ist:
* Fehlerpotential: Während moderne Laufwerke und Discs mit hohen Geschwindigkeiten besser umgehen können, kann das Verbrennen von extrem hohen Geschwindigkeiten * die Wahrscheinlichkeit von Fehlern erhöhen, insbesondere bei Scheiben mit geringerer Qualität.
* Kompatibilität: Ältere CD -Player haben möglicherweise Probleme, Discs mit sehr hohen Geschwindigkeiten zu lesen. Dies ist jetzt weniger ein Problem, aber immer noch etwas, das man beachten muss.
Was zählt mehr:
1. Discqualität: Verwenden Sie qualitativ hochwertige CD-R-CD-CDs von seriösen Marken. Suchen Sie nach Begriffen wie "Audio -Klasse" oder "Musik optimiert".
2. Brennerqualität: Ein CD/DVD-Brenner von guter Qualität führt im Allgemeinen zuverlässigere Ergebnisse.
3. Auswahl der Geschwindigkeit:
* moderate Geschwindigkeit (8x-16x): Ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Dies wird im Allgemeinen für die meisten Musik -CD -Verbrennungen empfohlen.
* langsamere Geschwindigkeit (4x): Erwägen Sie, mit einer langsameren Geschwindigkeit zu brennen, wenn Sie Kompatibilitätsprobleme mit älteren CD -Playern haben oder sehr alte leere Discs verwenden.
Zusammenfassend:
* Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die höchste Verbrennungsgeschwindigkeit.
* Priorisieren Sie die Verwendung von Discs von guter Qualität und einem zuverlässigen Brenner.
* Eine mäßige Verbrennungsgeschwindigkeit (8x-16x) ist normalerweise der Sweet Spot für Musik-CDs.