Sie können keine Standard -Java -Anwendungen auf einem Android G1 (oder einem anderen Android -Gerät) ausführen. Hier ist der Grund:
* verschiedene virtuelle Maschinen: Android verwendet eine modifizierte Version der Java Virtual Machine (JVM), die als Dalvik Virtual Machine (DVM) bezeichnet wird . Diese VM ist für mobile Geräte ausgelegt und für die Ressourceneffizienz optimiert. Standard -Java -Programme, die für die JVM zusammengestellt wurden, funktioniert nicht auf der DVM.
* Android -Laufzeit: Android verwendet eine eigene Laufzeitumgebung namens Android Runtime (ART) , was auf dem DVM basiert. ART ermöglicht eine effiziente Ausführung von Android -Apps, die in Java und anderen Sprachen geschrieben wurden.
* Android -API: Android -Apps müssen über seine Application Programming Interface (API) mit dem Android -Betriebssystem interagieren. . Java -Programme verwenden normalerweise Standard -Java -Bibliotheken und arbeiten nicht mit der Android -API.
Sie können jedoch Java-basierte Android-Apps auf dem G1 entwickeln und ausführen:
* Android -Entwicklung: Sie können Android -Apps mithilfe der Java -Programmiersprache und der Android SDK entwickeln. Diese Apps werden in Dalvik -Bytecode zusammengestellt und auf dem Android -Gerät ausgeführt.
* Tools von Drittanbietern: Einige Tools von Drittanbietern ermöglichen es Ihnen möglicherweise, Java-Programme auf Android auszuführen. Diese sind jedoch möglicherweise nicht zuverlässig oder voll funktionsfähig. Sie verlassen sich oft auf Emulation oder modifizierte Versionen des JVM.
Zusammenfassend:
Während Sie keine Standard-Java-Programme auf dem G1 ausführen können, können Sie Java-basierte Android-Apps mit dem Android SDK entwickeln und ausführen.