Eine Befehlsleiste, die manchmal auch als Symbolleiste oder Menüleiste bezeichnet wird (abhängig von der Implementierung und bestimmten Funktionen), ist ein Grafical User Interface (GUI) -Element (GUI), das schnellen Zugriff auf häufig verwendete Befehle oder Funktionen innerhalb einer Softwareanwendung oder eines Betriebssystems bietet. Es wird normalerweise oben oder unten im Fenster angezeigt, wobei Symbole oder Textbezeichnungen angezeigt werden, die diese Aktionen darstellen.
Zum Beispiel:
* in einem Textverarbeitungsprozessor (wie Microsoft Word oder Google Docs): Die Befehlsleiste kann Schaltflächen für fetthaltigen Text enthalten, kursives Erstellen, Erstellen, Speichern usw.
* in einem Webbrowser (wie Chrom oder Firefox): Die Befehlsleiste (häufig Teil der Menüleiste) enthält möglicherweise Optionen zum Navigieren/Vorwärts-, Aktualisieren der Seite, dem Öffnen neuer Registerkarten und dem Zugriff auf Lesezeichen.
* in einem Betriebssystem (wie Windows oder MacOS): Die Befehlsleiste ist möglicherweise Teil des Hauptmenüs (wie das Startmenü in Windows) oder ein Kontextmenü (das Menü, das auf der rechten Maustaste auftaucht). Diese bieten Zugang zu Systemfunktionen.
Das genaue Aussehen und die Funktionen einer Befehlsleiste variieren je nach Software stark. Einige sind sehr anpassbar, sodass Benutzer Befehle nach Bedarf hinzufügen oder entfernen können. Andere sind festgelegt und bieten nur eine grundlegende Reihe von Optionen.