Während sich sowohl Informatik als auch Informatik mit Computern und Informationen befassen, haben sie unterschiedliche Konzentrationen und Ansätze:
Informatik:
* Fokus: Die theoretischen Grundlagen von Informationen und Berechnungen sowie deren Implementierung und Anwendung in Computersystemen. Es befasst sich stark mit *, wie * Computer auf einer grundlegenden Ebene funktionieren.
* Kernbereiche: Algorithmen, Datenstrukturen, Programmiersprachen, Computerarchitektur, Software -Engineering, Datenbanken, künstliche Intelligenz (KI), Theoretische Informatik (Komplexitätstheorie, Automatentheorie) usw.
* Ansatz: Hauptsächlich theoretisch und abstrakt, konzentriert sich auf das Entwerfen, Aufbau und Analyse von Computersystemen. Es ist oft sehr mathematisch und streng.
* Ziel: Effiziente, zuverlässige und skalierbare Rechensysteme zu erstellen.
* Beispielprojekte: Entwicklung neuer Programmiersprachen, Gestaltung effizienter Algorithmen zum Durchsuchen großer Datensätze und der Erstellung von Betriebssystemen.
Informatik:
* Fokus: Der Schnittpunkt der Informatik und anderer Disziplinen, die sich auf die Verwendung von Rechenmethoden konzentrieren, um Probleme in diesen Bereichen zu lösen. Es geht darum, die Rechenleistung zu nutzen, um Einblicke und Wissen zu gewinnen.
* Kernbereiche: Data Science, Bioinformatik, medizinische Informatik, Bibliothek und Informationswissenschaft, Interaktion zwischen Mensch und Komputer, Informationsvisualisierung, Data Mining, Wissensmanagement usw.
* Ansatz: Mehr angewandte und interdisziplinäre, konzentriert sich auf das Extrahieren von Wissen und Erkenntnissen aus Daten, das Entwerfen von Systemen für die effektive Interaktion mit Menschen und Verwendung der Berechnung zur Lösung realer Probleme.
* Ziel: Anwendung von Computertechniken zur Lösung von Problemen in verschiedenen Bereichen und Verbesserung der Entscheidungsfindung und des Verständnisses in diesen Bereichen.
* Beispielprojekte: Analyse genomischer Daten zur Identifizierung von Krankheitsmarkern, der Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen für medizinische Anwendungen, Entwicklung von Algorithmen, um Produkte für Online-Käufer zu empfehlen.
Kurz gesagt:
Bei der Informatik geht es darum, die Werkzeuge zu erstellen, während es bei InFOLATICS die Verwendung dieser Tools (und manchmal auch für das Erstellen von Spezialitäten) betrifft, um Probleme in verschiedenen Bereichen zu lösen. Informatik nutzt häufig die Ergebnisse der Informatikforschung. Stellen Sie sich die Informatik als Motor und Informatik als das Auto, das Flugzeug oder den Roboter vor, den der Motor versorgt. Das Auto, das Flugzeug und das Roboter werden mit unterschiedlichen Prinzipien und für unterschiedliche Zwecke gebaut, aber alle sind auf die Funktion des Motors angewiesen.