Die Antwort ist das
BIOS (Basis -Eingangs-/Ausgangssystem) oder in moderneren Systemen die
uefi (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle) .
Hier ist der Grund:
* bios/uefi: Dies ist eine Firmware, die vor den Betriebssystemstiefeln ausgeführt wird. Es wird auf einem Chip auf dem Motherboard gespeichert und enthält die grundlegenden Anweisungen für einen Computer.
* Startanweisungen: Dies beinhaltet Dinge wie:
* Initialisieren von Hardwarekomponenten (z. B. Tastatur, Festplatte, Anzeige)
* Identifizieren und Laden des Betriebssystems
* Selbsttests durchführen (Post-Power-on-Selbsttest)
* Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und der Hardware festlegen
* Andere kritische Informationen:
* Systemeinstellungen des Systems und der Uhrzeit
* Startreihenfolge (welches Gerät von zuerst starten soll)
* Sicherheitseinstellungen (wie Passwörter)
* Informationen über die Hardwarekomponenten des Systems
im Wesentlichen fungiert BIOS/UEFI als Brücke zwischen Hardware und Software des Computers, um einen reibungslosen Startprozess zu gewährleisten und kritische Informationen für das Betriebssystem bereitzustellen, um korrekt zu funktionieren.