Karrierezentren, sei es an Universitäten, Hochschulen oder in Unternehmen, haben normalerweise keine Computerjobs in dem Sinne, dass sie direkt Programmierer oder Systemadministratoren beschäftigen. Ihre Aufgabe ist es, Menschen zu helfen, * Computerjobs zu finden.
Die Arten von computerbezogenen Jobs, die Sie möglicherweise finden * oder *, um Hilfe zu finden, die über ein Karrierehalter finden *, umfassen jedoch eine breite Palette, wie z. B.:
* Software -Ingenieur/Entwickler: Dies umfasst viele Spezialitäten wie Front-End, Back-End, Full-Stack, Mobile App, Game Development usw.
* Datenwissenschaftler/Analyst: Arbeiten mit großen Datensätzen, statistische Analyse durchführen und Vorhersagemodelle erstellen.
* Datenbankadministrator (DBA): Verwaltung und Wartung von Datenbanken.
* Netzwerkingenieur/Administrator: Entwerfen, Implementieren und Wartung von Computernetzwerken.
* Cybersecurity Analyst/Ingenieur: Schutz von Computersystemen und Netzwerken vor Cyber -Bedrohungen.
* IT -Support -Spezialisten/Help Desk Analyst: Bereitstellung technischer Unterstützung für Benutzer.
* Webentwickler: Websites entwerfen und entwickeln.
* Cloud Engineer/Architekt: Gestaltung und Verwaltung von Cloud-basierter Infrastruktur.
* UX/UI -Designer: Entwerfen von Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen für Software und Websites.
* Game Developer (Programmierer/Designer): Videospiele erstellen.
* Computersystemanalyst: Analyse der Computersysteme eines Unternehmens und Empfehlung von Lösungen.
Kurz gesagt, ein Karrierezentrum ist eine Ressource, die Ihnen dabei hilft, einen Computerjob zu erhalten, nicht einen Ort, an dem sich die Computerjobs selbst befinden.