Sie müssen kein Genie sein, um ein Computerprogrammierer zu sein, aber es ist definitiv ein Feld, das von einer Mischung aus verschiedenen Arten von Smarts profitiert. Hier ist eine Aufschlüsselung:
wichtige "Smarts" für das Programmieren:
* Problemlösung: Dies ist der Kern der Programmierung. Sie zerlegen ständig komplexe Aufgaben in kleinere, lösbare Schritte.
* logisches Denken: Programmiersprachen sind logische Systeme. Sie müssen klar und nacheinander überlegen, um Code zu schreiben, der funktioniert.
* Liebe zum Detail: Sogar ein winziger Tippfehler kann Ihr gesamtes Programm ausschalten. Genauigkeit ist der Schlüssel.
* Neugier und Lernbereitschaft: Die Tech -Welt entwickelt sich schnell. Ein guter Programmierer lernt immer neue Sprachen, Tools und Techniken.
* Kommunikationsfähigkeiten: Sie müssen die Bedürfnisse anderer verstehen und komplexe Konzepte klar und nicht technisch erklären.
Es geht nicht um RAW IQ:
* Sie müssen kein Mathematik -Whiz sein: Während einige Programmierbereiche fortgeschrittene Mathematik erfordern, tun viele nicht. Grundlegende Algebra und Logik sind oft ausreichend.
* Sie müssen nicht alles auswendig lernen: Sie haben Zugriff auf Dokumentation und Online -Ressourcen, um die Dinge nachzuschlagen. Der Schlüssel besteht darin, zu wissen, wie Sie Informationen effizient finden.
wichtiger als angeborene "Smartness":
* Leidenschaft und Interesse: Wenn Sie es genießen, Probleme zu lösen und Dinge mit Code zu bauen, ist es weitaus wahrscheinlicher als jemand, der es mühsam findet.
* Persistenz und Grit: Debuggen und Fehlerbehebung können frustrierend sein. Es ist entscheidend, an Problemen zu bleiben und Lösungen zu finden.
* Übung und Erfahrung: Wie jede Fähigkeit braucht die Programmierung Zeit und Übung, um zu meistern. Beginnen Sie mit kleinen Projekten und stellen Sie nach und nach größere Herausforderungen.
Kinos: Programmierung ist ein herausforderndes, aber unglaublich lohnendes Feld. Es geht mehr um Engagement, eine logische Denkweise und die Bereitschaft, zu lernen, als darum, außergewöhnlich "intelligent" zu sein.