Das ist eine sehr interessante Frage und berührt ein gemeinsames Missverständnis!
Linux ist nicht illegal.
Hier ist der Grund:
* Open Source: Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem . Dies bedeutet, dass der Quellcode für alle frei verfügbar ist, um sie zu verwenden, zu ändern und zu verteilen.
* Kostenlos zu verwenden: Sie können Linux -Verteilungen (wie Ubuntu, Fedora, Debian) herunterladen und installieren, ohne Gebühren zu zahlen.
* legal und ethisch: Open-Source-Software hat eine starke rechtliche Grundlage und ist völlig ethisch zu verwenden.
Warum verwenden die Leute Linux?
* kostenlos: Keine Kosten und keine versteckten Gebühren oder Abonnements.
* Anpassung: Linux bietet eine sehr anpassbare Umgebung, mit der Benutzer sie auf ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.
* Stabilität: Bekannt für seine Zuverlässigkeit und Stabilität, insbesondere in Serverumgebungen.
* Sicherheit: Linux wird häufig als sicherer angesehen als andere Betriebssysteme, wobei der Schwerpunkt auf Open-Source-Sicherheitspraktiken liegt.
* Community: Eine große und aktive Community von Entwicklern und Nutzern trägt zur Entwicklung von Linux bei und bietet Unterstützung.
Zusammenfassend: Linux ist ein legales, zuverlässiges und vielseitiges Betriebssystem, das von Millionen auf der ganzen Welt genossen wird. Das Missverständnis über ihre Illegalität ergibt sich aus einem Missverständnis der Open-Source-Software und ihrer Vorteile.