Es gibt kein einziges "bestes" Linux -Betriebssystem, da die beste Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Zu den beliebtesten und angesehensten Verteilungen, die auf Verbraucherbewertungen basieren, gehören jedoch:
benutzerfreundlich und anfängerfreundlich:
* Ubuntu: Ubuntu ist für seine Benutzerfreundlichkeit und hervorragende Dokumentation bekannt und ist eine gute Wahl für Neulinge von Linux. Es ist auch sehr beliebt, daher gibt es eine große Gemeinschaft für Unterstützung und Ressourcen.
* Linux Mint: Ähnlich wie Ubuntu in seiner Benutzerfreundlichkeit wird Linux Mint für seine Benutzeroberfläche gelobt, die Windows ähnelt. Es ist eine gute Option für Leute, die von Windows migrieren.
* Pop! _os: POP! _OS wurde von System76 entwickelt und ist eine weitere benutzerfreundliche Verteilung mit poliertem Erscheinungsbild und guter Hardwareunterstützung.
* Zorin OS: Diese Verteilung bietet eine Windows-ähnliche Oberfläche und verfügt über eine Vielzahl von Desktop-Umgebungen zur Auswahl.
leistungsstark und featurereich:
* Fedora: Fedora ist bekannt für seine hochmodernen Technologien und den Fokus auf Innovation. Sie ist bei Entwicklern und Power-User beliebt.
* Manjaro: Basierend auf Arch Linux bietet Manjaro ein benutzerfreundliches Erlebnis und bietet dennoch die Flexibilität und Kraft des Bogens.
* Debian: Die Grundlage für viele andere Verteilungen, Debian, ist bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit. Es ist eine gute Wahl für Server und eingebettete Systeme.
Leicht und ressourceneffizient:
* xubuntu: Eine leichte Version von Ubuntu, die ideal für ältere Computer oder solche mit begrenzten Ressourcen ist.
* lubuntu: Eine weitere leichte Verteilung mit Schwerpunkt auf niedrigem Ressourcenverbrauch.
* MX Linux: Kombiniert ein bekanntes Desktop -Erlebnis mit fortgeschrittenen Funktionen und hervorragende Leistung.
spezifische Anwendungsfälle:
* Kali Linux: Kali Linux wurde für Penetrationstests und Sicherheitsprüfungen entwickelt und wird mit einer Vielzahl von Sicherheitstools vorinstalliert.
* Elementares Betriebssystem: Eine schöne und minimalistische Verteilung, die sich auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert.
Faktoren bei der Auswahl eines Linux -Betriebssystems zu berücksichtigen:
* Benutzerfreundlichkeit: Bevorzugen Sie eine vertraute Windows-ähnliche Schnittstelle oder etwas minimalistischeres?
* Leistung: Wie viel RAM und Verarbeitungsleistung haben Sie?
* Software Verfügbarkeit: Sind die Anwendungen, die Sie für die Verteilung benötigen?
* Community -Unterstützung: Gibt es eine große und aktive Gemeinschaft für die Verteilung?
* Anpassungsoptionen: Möchten Sie viel Flexibilität bei der Anpassung Ihrer Desktop -Umgebung?
Es ist am besten, ein paar verschiedene Verteilungen auszuprobieren, um zu sehen, welche Sie am besten mögen. Viele Verteilungen bieten Live -CDs oder virtuelle Maschinenbilder an, damit Sie diese vor der Installation testen können.