Es gibt kein einziges "Standard" -Dateisystem für Linux.
Historisch gesehen waren ext2/ext3 die dominanten Dateisysteme:
* ext2: Das ursprüngliche Linux -Dateisystem, das für Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt ist.
* ext3: Eine Erweiterung von Ext2, das Journaling für eine verbesserte Datenintegrität hinzufügt.
Heute ist ext4 am häufigsten verwendet:
* ext4: Ein neueres Generationsdateisystem für Ext3, das eine bessere Leistung, größere Dateigrößen und verbesserte Funktionen bietet.
andere Optionen sind jedoch beliebt und in bestimmten Situationen verwendet:
* xfs: Ein Hochleistungs-Journaling-Dateisystem für große Speichersysteme. Es wird oft in Unternehmensumgebungen verwendet.
* btrfs: Ein relativ neues Dateisystem mit erweiterten Funktionen wie Snapshots, Kopieren von Schreiben und Datendingung. Aufgrund seiner Merkmale und Skalierbarkeit wird es an Popularität.
* Zfs: Ein leistungsstarkes und komplexes Dateisystem mit erweiterten Funktionen wie Datenintegrität, Komprimierung und Schnappschüssen. Es wird in verschiedenen Verteilungen verwendet, insbesondere in denjenigen, die sich auf Speicher- und Datensicherheit konzentrieren.
* ntfs: NTFS wird jedoch technisch gesehen ein linux-natives Dateisystem durch Treiber unterstützt, sodass Linux-Benutzer auf Windows-formatierte Laufwerke zugreifen können.
Letztendlich ist das "Standard" -Dateisystem eine Frage der Präferenz und der Bedürfnisse. Die beste Wahl hängt von:
* Verteilung: Einige Verteilungen verwenden standardmäßig ein bestimmtes Dateisystem.
* Anwendungsfall: Verschiedene Dateisysteme haben unterschiedliche Stärken und Schwächen.
* Leistungsanforderungen: Einige Dateisysteme sind für Geschwindigkeit optimiert, während sich andere auf die Datenintegrität konzentrieren.
* Speicherkapazität: Bestimmte Dateisysteme eignen sich besser für große Speichersysteme.
Für den allgemeinen Gebrauch bleibt ext4 das häufigste und am besten unterstützte Dateisystem auf den meisten Linux -Systemen. Das Erforschen anderer Optionen wie XFS, BTRFS oder ZFS kann jedoch aufgrund Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben von Vorteil sein.