Die maximale Länge eines Dateinamens in Linux ist nicht streng durch eine einzige feste Grenze definiert. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Dateisystem: Verschiedene Dateisysteme haben unterschiedliche Grenzen. EXT4 ermöglicht beispielsweise Dateinamen bis zu 255 Zeichen. Andere Dateisysteme haben möglicherweise unterschiedliche Grenzen, und einige können viel untere Grenzwerte (z. B. ältere Dateisysteme) aufweisen.
* Kernelversion: Der Linux -Kernel selbst verhängt keine universelle Grenze, sondern interagiert mit den Einschränkungen des Dateisystems.
* Pfadlänge: Die Gesamtlänge des * Pfades * (einschließlich Verzeichnisnamen, die zur Datei führen) ist oft restriktiver als nur der Dateiname selbst. Die Gesamtpfadlänge kann auf rund 4096 Zeichen begrenzt sein, aber dies variiert auch je nach Dateisystem.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einige Quellen, die 255 Zeichen erwähnen, möglicherweise 255 Zeichen als sichere Obergrenze für den Dateinamen selbst behandelt und 4096 für den vollständigen Pfad angemessen, aber nicht über alle Systeme garantiert werden. Es ist immer am besten, sich auf der Seite der kürzeren Dateinamen und Pfade für die Kompatibilität zu irren.